Schlagwort: Heizung
Hochriskante Heizungspläne – Vernunftkraft
Anfang März 2023 erhielten wir zahlreiche Zuschriften, die sich auf die gerade bekannt gewordenen Pläne des Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminsteriums (BMWK) für perspektivische Quasi-Verbote von Gas- und Ölheizungen und die Fixierung auf Wärmepumpen als vermeintlich alleinseligmachende Technologie bezogen. Dieses Thema bewegt ganz offensichtlich die Gemüter und gibt vielen Menschen Anlass zu großer Sorge.
Weiterlesen: Hochriskante Heizungspläne – Vernunftkraft
Verbot von Öl- und Gasheizungen: Erste Details zum geplanten Habeck-Gesetz | Merkur
Das Kabinett diskutiert aktuell über einen Gesetzesentwurf zum Verbot von Öl- und Gasheizungen. Ab 1. Januar 2024 soll es in Kraft treten. Das Wirtschaftsministerium teilt nun neue Details mit.
Weiterlesen: Verbot von Öl- und Gasheizungen: Erste Details zum geplanten Habeck-Gesetz
Tempo beim Heizungswechsel: Wer verbaut die Fördermillionen? | ET
Habeck: Sechs Millionen Wärmepumpen bis 2030
„Der Ukraine-Krieg hat den Handlungsdruck auf die Politik erhöht und in Folge natürlich auf das Handwerk“, teilt dazu der Zentralverband Heizung Sanitär Klima (ZHSK) mit. Doch es fehlten die Beschäftigten. „Schon heute könnten wir zusätzlich fast 100.000 offene Stellen sofort besetzen, wenn wir jedoch nur qualifizierte Bewerber dafür hätten“, sagte Verbandspräsident Michael Hilpert vor wenigen Tagen auf einer Fachkonferenz.
Alles lesen: Tempo beim Heizungswechsel: Wer verbaut die Fördermillionen?