12. März 2021 – AUTOKORSO FÜR EIN WINDINDUSTRIEFREIES HESSENLAND GEPLANT
Kategorie: Veranstaltung
1. Autokorso für einen windkraftfreien Odenwald
Am Mittwoch, 30. Dezember startete der 1. Odenwälder Autokorso für einen windkraftfreien Odenwald.
„Niemand soll glauben, dass unser Kampf gegen den unüberlegten Windkraftausbau im Odenwald auch der Corona-Pandemie zum Opfer fällt“, sagt Udo Bergfeld.
Gegenwind Bad Orb präsentiert die Wanderausstellung der Deutschen Wildtierstiftung “Windenergie im Lebensraum Wald” bis zum 15. Februar 2021
Die Ausstellung befindet sich im Gartensaal der Konzerthalle Bad Orb, Horststraße 3 (Karte). Sie ist ausschließlich von außen auf dem neu gestalteten Weg zwischen Gartensaal und Park zu betrachten. Die Ausstellungsart ist der Corona-Pandemie geschuldet. Wir danken der Kurverwaltung für die Bereitstellung der Räumlichkeit sowie zusätzlich dem Gesundheitsamt Gelnhausen für die kooperative Zusammenarbeit hinsichtlich der notwendigen Schutzmaßnahmen.
Wir fordern alle Besucher auf, die Exponate nur mit Mund-Nasenschutz und mit Abstand von mindestens 1,50 m zueinander zu betrachten. Ein Hygienekonzept ist gut sichtbar an mehreren Stellen angebracht.
Die Besichtigung der Ausstellung kann gut mit einem Spaziergang im auch im Winter schönen Kurpark verbunden werden.
Der Verein Gegenwind Bad Orb e.V. wünscht Ihnen erhellende Einsichten und bleiben Sie alle gesund.
Weitere interessante Informationen finden Sie in der Pressemeldung.
MIT DEM AUTO FÜR WINDKRAFTFREIE REGION – AUTOKORSO 30. DEZEMBER 2020 DURCH DEN ODENWALD
Wann: 30. DEZEMBER 2020 – Start 13:00 UHR
Wo: Naturparkplatz “Kreuzschlag”, Grein
69239 Neckarsteinach (Karte)
MELDE DICH BITTE – BIS SPÄTESTENS 26. DEZEMBER 2020 –
PER E-MAIL AN: bergfeldandfriends@gmx.de
(Die Versammlung wurde ordnungsgemäß angemeldet –
Hygienekonzept: Maximal 2 Haushalte und 5 Teilnehmer je Fahrzeug –
So sitzen alle geschützt in ihrem Auto)
Der erste und jeder weitere 50. Teilnehmer, der mit seinem Auto am Autokorso - aus „LIEBE ZUM ODENWALD“ - teilnimmt, und sich vorab
– BIS SPÄTESTENS 26. DEZEMBER 2020 - PER E-MAIL AN: bergfeldandfriends@gmx.de angemeldet hat, erhält ein vom Autor -Georg Etscheit- signiertes Buch: „Musizieren gegen den Untergang“, die spannende Biografie des Dirigenten, Umweltschützers und Windwahn-Kritikers Enoch zu Guttenberg.
Protestflug gegen die Windkraft-Industrialisierung des Odenwaldes
Eine gemeinsame Aktion von Vernunftkraft Odenwald und Vernunftkraft Main-Kinzig-Kreis / Naturpark Spessart
Nachdem bereits im Spessart zwei Protestflüge durchgeführt wurden, fand am Samstag, 31. Oktober, der erste Flug im Odenwald über dem nördlichen Bereich statt. Weitere Flüge sollen folgen.
Dieses Video wurde privat von Herrn Reinhold Spatz am 31.10.2020, Sportplatz Hering/Otzberg aufgenommen und für uns freigegeben.
Mehr in der Pressemitteilung von Vernunftkraft Odenwald.
Lesen Sie auch den Beitrag mit Bildergalerie bei Vernunftkraft Odenwald.
„Freiheit muss man machen“ | Rede von Roland Tichy auf der Mitgliederversammlung der WerteUnion
Am 10. Oktober 2020 traf sich die Mitgliederversammlung der WerteUnion in Berlin. Der Publizist Roland Tichy nahm als Gastredner Teil.
Hörenswert! Energiepolitik ab Minute 10:43:
FÄLLT AUS! Protestflug von Vernunftkraft Odenwald ist jetzt für den 2. Oktober geplant!
ca. 13:15 UHR ab MÖMLINGEN – BREUBERG – HÖCHST – BAD KÖNIG – MOMMART – HASSENROTH – GROSS-UMSTADT – SCHAAFHEIM –
Ein zweiter Odenwaldflug (Oberzent) ist in Vorbereitung.
Gegen Natur-und Landschaftszerstörung, gegen die Tötung von Vögeln, Fledermäusen und Insekten, gegen die Immobilienwertvernichtung und für den Erhalt von Gesundheit und Lebensfreude!
Online Seminar: Synopse zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetz
Stiftung Umweltenergierecht
Neue Online-Seminarreihe
Stiftung spezial #EEG2021
ab Donnerstag, 8. Oktober von 8:30 – 9:15 Uhr
Anmeldung unter https://stiftung-umweltenergierecht.de/veranstaltungen/stiftung-spezial_eeg_2021/
Gegenüberstellung Regierungsentwurf zum EEG 2021 und EEG 2017
Protestflug am 19. September über dem östlichen Main-Kinzig-Kreis

Auch wollen sich mitdenkende Zeitgenossen nicht die viel zu hochgegriffenen und jeder realistischen Erwartung widersprechenden Ankündigungen zur Stromgewinnung gefallen lassen. Ausdruck fand dieser Protest vergangenen Samstag mit einem Bannerflug. Er wurde von dem die Bürgerinitiativen vertretenden Verein Vernunftkraft Main-Kinzig / Naturpark Spessart e.V. organisiert.”(…)
Protestflug im Odenwald ist für den 3. Oktober geplant: MÖMLINGEN – BREUBERG – HÖCHST – BAD KÖNIG – MOMMART – HASSENROTH – GROSS-UMSTADT – SCHAAFHEIM, Uhrzeit wird noch bekannt gegeben! Ein zweiter Odenwaldflug (Oberzent) ist in Vorbereitung.
VERNUNFTKRAFT ruft zur Mahnwache am 18. September in Berlin auf
Der Landesverband Brandenburg und die
Bundesinitiative VERNUNFTKRAFT rufen zur Mahnwache auf.
- Am 18.09.2020 um 08:00
- Mahnwache vor dem Bundesrat
- Leipziger Str. 3-4, Berlin (Karte)
Gemeinde Weilrod: Ortsbeiratssitzung Hasselbach am 17. September 2020 “Geplante Windkraftanlagen”
Einladung zur öffentlichen Sitzung gemäß § 82 HGO des
Ortsbeirat Hasselbach NR 18/2020:
Datum: 17.09.2020
Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: Hasselbach – Alte Schule (Karte)
Pressegespräch: “Klimaschutz mit der Natur, nicht gegen sie – Lieber Wälder als Windräder!”
Am 03. September hatten Dr. Ing. Detlef Ahlborn, VERNUNFTKRAFT e.V. , Frank Hennig, Dipl.-Ing für Kraftwerksanlagen und Energieumwandlung, Dr. Horst Rehberger, Wirtschaftsminister a.D., Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, Umweltsenator a.D., Dr. Uwe Schrader, Biologe zu einem Pressegespräch in Berlin eingeladen.
Lesen Sie hier die anschließend veröffentlichte Pressemitteilung.
Präsentation zum Pressegespräch:
Pressekonferenz am 03. September in Berlin: Thema “Klimaschutz mit der Natur, nicht gegen sie – Lieber Wälder als Windräder!
EnergieVernunft Mitteldeutschland e. V. lädt zu einer Pressekonferenz ein!
Donnerstag, 3.September 2020, 11 Uhr
Habel Weinrestaurant, Luisenstraße 19, 10117 Berlin (Karte)
Es sprechen und diskutieren mit Ihnen:
BFEH-Infomarkt am 03. September zu „Windenergie in Gladenbach“
Bürgerforum Energieland Hessen in Gladenbach:
- Donnerstag, 03. September 2020 von 15.00 bis 20.00 Uhr
- im Haus des Gastes, Karl-Waldschmidt-Straße 5,
35075 Gladenbach (Karte)
Um 15 Uhr und um 18 Uhr wird es eine Präsentation zu den Windparkplänen in Dautphetal geben. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, sich an verschiedenen Themeninseln genauer zu verschiedenen Themen zu informieren.
Weitere Informationen und Online-Anmeldungen unter: https://www.energieland.hessen.de/Gladenbach
Bürgerinformationsabend “Windenergiekonzept Weilmünster” am 28. August 2020
Der Bürgermeister lädt ein zum Bürgerinformationsabend zum Thema “Windenergiekonzept der Gemeinde Weilmünster”
- Wann: Freitag, 28. August 2020 um 18:00 Uhr
- Wo: Bürgerhaus Wolfenhausen, Kirschbaumweg 17 (Karte)