DEMO … aus Liebe zur Heimat!!!
Am Dienstag, den 31. Mai 2022 um 14:00 Uhr in Wiesbaden
Treffpunkt: Bahnhofsplatz – Hauptbahnhof Wiesbaden
Anmeldungen: Email an udo-bergfeld@gmx.de
Landesverband Hessen e.V.
DEMO … aus Liebe zur Heimat!!!
Am Dienstag, den 31. Mai 2022 um 14:00 Uhr in Wiesbaden
Treffpunkt: Bahnhofsplatz – Hauptbahnhof Wiesbaden
Anmeldungen: Email an udo-bergfeld@gmx.de
Der Widerstand gegen Windkraftanlagen auf dem Lochberg nimmt Tempo auf: 310 Menschen trafen sich am Mittwochabend vor Ort, um ihren Unmut über die mögliche Errichtung von Windrädern auszudrücken. Eine Bürgerinitiative wird sich gründen.
Weiterlesen: Vogelsberg: Windkraft-Demo – Mehr als 300 Menschen versammeln sich auf Lochberg | Vogelsberg
Autokorso-Demo für den Schutz des Mühlenbergs und
gegen den Windpark unmittelbar am Nationalpark!
Wann: 24. April 2021 –
Sammeln: 09:30 Uhr
Start: 10:00 Uhr
Wo: Nationalpark-Bahnhof in 34516 Herzhausen (Karte)
Aktivisten stellen sich „dem grünen Windwahn entschlossen entgegen“ und fuhren am 12. März 2021 quer durch den hessischen Odenwald zu den von Tarek Al Wazir und Priska Hinz in Wiesbaden geleiteten Ministerien.
„Wir möchten alle Politikerinnen und Politiker vor den Kommunalwahlen in Hessen daran erinnern, sich ihrer Aufgaben und ihrer Verantwortung bewusst zu werden, insbesondere ihrer Pflicht: „Schaden von unserem Volk und Land abzuwenden“, sagt Udo Bergfeld.
Die Hessenschau berichtete ab Min. 7:56.
Weitere Bilder vom Autokorso unter https://www.vernunftkraft-odenwald.de/demos/
IMNE e. V. lädt herzlich jeden Donnerstag zur Demo ein.
Am Mittwoch, 30. Dezember startete der 1. Odenwälder Autokorso für einen windkraftfreien Odenwald.
„Niemand soll glauben, dass unser Kampf gegen den unüberlegten Windkraftausbau im Odenwald auch der Corona-Pandemie zum Opfer fällt“, sagt Udo Bergfeld.
Wann: 30. DEZEMBER 2020 – Start 13:00 UHR
Wo: Naturparkplatz “Kreuzschlag”, Grein
69239 Neckarsteinach (Karte)
MELDE DICH BITTE – BIS SPÄTESTENS 26. DEZEMBER 2020 –
PER E-MAIL AN: bergfeldandfriends@gmx.de
(Die Versammlung wurde ordnungsgemäß angemeldet –
Hygienekonzept: Maximal 2 Haushalte und 5 Teilnehmer je Fahrzeug –
So sitzen alle geschützt in ihrem Auto)
Der erste und jeder weitere 50. Teilnehmer, der mit seinem Auto am Autokorso - aus „LIEBE ZUM ODENWALD“ - teilnimmt, und sich vorab
– BIS SPÄTESTENS 26. DEZEMBER 2020 - PER E-MAIL AN: bergfeldandfriends@gmx.de angemeldet hat, erhält ein vom Autor -Georg Etscheit- signiertes Buch: „Musizieren gegen den Untergang“, die spannende Biografie des Dirigenten, Umweltschützers und Windwahn-Kritikers Enoch zu Guttenberg.
Windpark Reinhardswald – Wir sind dagegen
„Demo in Trendelburg am 02. Juli – Es kamen viele!“ weiterlesen
Datum: 02.Juli 2020
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: vor der Kulturhalle in Trendelburg
Bürgermeister-Franz-Witzel-Straße 6
34388 Trendelburg (Karte)
Veranstalter: “Windpark Reinhardswald – dagegen!“
Corona: Alle aktuellen Bedingungen werden eingehalten. Abstand halten und Mundschutz nicht vergessen!”
Mehr erfahren: https://windpark-reinhardswald-dagegen.de/2020/06/demo-in-trendelburg-02-07-2020/
und auf YouTube: https://youtu.be/WHpUnD28E5s
Hier finden Sie Ihre Bundtagstagsabgeordneten:
https://www.bundestag.de/abgeordnete/wahlkreise
IMNE lädt herzlich jeden Donnerstag zur Demo ein.
„Den ländlichen Raum – Naherholungsgebiete für Körper, Geist und Seele – gilt es zu bewahren und gegen eine verkorkste Energie-Wende-Politik und skrupellose Geschäftemacher zu beschützen“
Von Jeanne Klöpfer
WALD-MICHELBACH. – Trotz Dauerregen und Grippewelle hatte sich am 5. März in Wald-Michelbach zur 82. Donnerstagsdemo ein harter Kern an Demonstranten eingefunden. Der Demonstrationszug wurde von einem großen Traktor mit Banner angeführt.
Wann: Donnerstag, 12. März 2020 um 18:00 Uhr
Wo: 69483 Waldmichelbach,
Ecke Ludwigstraße/Schulstraße (gegenüber Aral-Tankstelle) (Karte)
Anschließend Lichtermeer!
Wann: Donnerstag, 05. März 2020 um 18:00 Uhr
Wo: 69483 Waldmichelbach,
Ecke Ludwigstraße/Schulstraße (gegenüber Aral-Tankstelle) (Karte)
Wann: Donnerstag, 27. Februar 2020 um 18:00 Uhr
Wo: 69483 Waldmichelbach,
Ecke Ludwigstraße/Schulstraße (gegenüber Aral-Tankstelle) (Karte)