Vorsprung Online – Gründau: Windjammer e.V. schockiert über neue Windkraftanlage

WindJammer Gründau e.V. ist über die gigantische Größe und die Ausmaße der neu errichtenden zuvor sehr strittigen Windkraftanlage 14 in Gründau-Breitenborn schockiert. “Die nun ersichtliche unmittelbare Nähe zu den Wohnhäusern und damit zu den dort lebenden Gründauer Bürgerinnen und Bürgern ist erschreckend und stellt nicht im Geringsten die zuvor in den Fotosimulationen des Projektierers dargestellten Größen- und Entfernungsverhältnisse dar”, heißt es in einer Pressemitteilung.

Weiterlesen: Vorsprung Online – Gründau: Windjammer e.V. schockiert über neue Windkraftanlage

Vorsprung Online – Gerichtswald wie Staatswald beförstern: PM Vernunfkraft MKK/Spessart

Der Vorstand der BI Windkraft im Spessart – In Einklang mit Mensch und Natur e.V. freut sich über den Beschluss der Linsengerichter Gemeindevertretung, der vorsieht mit der neuen Forsteinrichtung für den Gerichtswald auch konkrete Schutzmaßnahmen für die Mopsfledermaus umzusetzen.

Weiterlesen: Vorsprung Online – Gerichtswald wie Staatswald beförstern

Vorsprung Online – Heimlicher Start von neuem Windpark in Gründau?

Wie die anerkannte Umwelt-und Naturschutzvereinigung WindJammer Gründau e.V. über ihren Sachbeistand auf Nachfrage beim Regierungspräsidium Darmstadt erfahren hat, soll der neue „Windpark“ Constantia II auf dem Hammelsberg in Breitenborn voraussichtlich, sofern nichts dazwischen kommt, in Kürze in Betrieb gehen. Die Betonturmteile aller 5 WEA seien fertig gestellt, die Anlieferung der Bauteile von Vestas auf die Baustelle abgeschlossen und alle Komponenten fertig für den Aufbau, bzw. befinden sich im Aufbau.

Weiterlesen: Vorsprung Online – Heimlicher Start von neuem Windpark in Gründau?

RP bündelt Windkraft-Kompetenz in Darmstadt und trägt so neuer Antragswelle Rechnung | rp-darmstadt. hessen.de

Pressemitteilung des RP Darmstadt

Darmstadt. Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt bündelt seine Windkraft-Kompetenz: Seit einigen Wochen schon gibt es dort eine abteilungsübergreifende Projektgruppe, die künftig über die Anträge zur Errichtung von Windkraftanlagen im gesamten Regierungsbezirk entscheidet. Durch kürzere Entscheidungswege soll die Antragsbearbeitung effizienter werden. Damit trägt die Landesbehörde auch einem erwarteten, kräftigen Wiederanstieg der bezirksweiten Antragseingänge Rechnung.

Weiterlesen: RP bündelt Windkraft-Kompetenz in Darmstadt und trägt so neuer Antragswelle Rechnung | rp-darmstadt. hessen.de

HR4 – Hörfunkbeitrag

Lesen Sie auch: Der Windkraftausbau in Südhessen kommt in Fahrt | FR

 

Mehr Tempo bei der Energiewende darf nicht auch das Artensterben beschleunigen | Presseportal

Deutsche Wildtier Stiftung

Mehr Tempo bei der Energiewende darf nicht auch das Artensterben beschleunigen / Analyse im Auftrag der Deutschen Wildtier Stiftung offenbart fachliche und rechtliche Mängel der geplanten Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes.

Weiterlesen: Mehr Tempo bei der Energiewende darf nicht auch das Artensterben beschleunigen | Presseportal

Die Analyse des Büro Schreiber Umweltplanung finden Sie hier: https://bit.ly/3u5DN8H

Weiterer Windkraftverlustbringer für Kreiswerke Main-Kinzig | Vorsprung Online

“Die Diskussion um die Ausweisung eines Nationalpark Spessart in Bayern wurde von den politisch verantwortlichen Kräften in der bayrischen Landesregierung beendet”, so der Verein “Vernunftkraft MKK / Naturpark Spessart” in einer Pressemitteilung.

Das Streben der bayrischen Landkreise Main-Spessart, Aschaffenburg und Miltenberg nach einem effektiven Naturschutz dagegen sei ungebrochen: “Aus diesem Grund haben diese nun einen Planungsprozess für ein Biosphärenreservat Spessart gestartet, allerdings unter Ausscchluss der hessischen Spessartwälder!

Weiterlesen: Vorsprung Online – Vorsprung Online

Wind-Industrie missbraucht Ukraine-Krieg

Download (PDF, 163KB)

Lesen Sie auch:

 

Diesen Beitrag teilen

PM Vernunftkraft MKK/Spessart “Wir brauchen eine realistische, ideologiefreie Energiepolitik”

In den vergangenen Wochen findet man in der lokalen Presse immer wieder Artikel über die Ablehnung der Bevölkerung zum Bau von Windkraftanlagen rund ums Kinzigtal”, so der Verein “Vernunftkraft Main Kinzig/Naturpark Spessart” in einer Pressemitteilung:

Die Pressemitteilung können Sie hier lesen: Vorsprung Online – “Wir brauchen eine realistische, ideologiefreie Energiepolitik”

Diesen Beitrag teilen