Vorsprung Online – Gründau: Windjammer e.V. schockiert über neue Windkraftanlage

WindJammer Gründau e.V. ist über die gigantische Größe und die Ausmaße der neu errichtenden zuvor sehr strittigen Windkraftanlage 14 in Gründau-Breitenborn schockiert. “Die nun ersichtliche unmittelbare Nähe zu den Wohnhäusern und damit zu den dort lebenden Gründauer Bürgerinnen und Bürgern ist erschreckend und stellt nicht im Geringsten die zuvor in den Fotosimulationen des Projektierers dargestellten Größen- und Entfernungsverhältnisse dar”, heißt es in einer Pressemitteilung.

Weiterlesen: Vorsprung Online – Gründau: Windjammer e.V. schockiert über neue Windkraftanlage

DER WEG ZUR HÖLLE – THINK-AGAIN

Bekanntlich ist der Weg zur Hölle mit guten Vorsätzen gepflastert. Die Regierung hat den Vorsatz gefasst, das Land vollkommen auf erneuerbare Energien umzustellen. Würde das realisiert, dann wäre Deutschland mit Windmühlen und Photovoltaik gepflastert, und es wäre fraglos ein Weg in die Hölle – in vielerlei Hinsicht.

Weiterlesen: DER WEG ZUR HÖLLE – THINK-AGAIN

Adieu Artenschutz: Habeck beschleunigt in der Sackgasse | Vernunftkraft Bundesinitiative

In den letzten Januartagen des noch jungen Jahres 2023 überraschte der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz mit einem “Beschleuniger” für den Ausbau von Windkraftanlagen. Noch im Vorjahr hatten sich seine Staatssekretäre auf europäischer Ebene erfolgreich für eine Notverordnung eingesetzt, welche die gesetzliche Grundlage für die nun vom Bundeskabinett gebilligten Maßnahmen schaffen sollte.

„Adieu Artenschutz: Habeck beschleunigt in der Sackgasse | Vernunftkraft Bundesinitiative“ weiterlesen

Dem Wald geht’s schlecht – nur anders | AGEU

[…Und zwar eindeutig vom Menschen verursacht. Leider ging der oben genannte Artikel nicht auf die reale, schwerwiegende und zunehmende Schädigung und Bedrohung sowohl des Waldes als auch seiner Tiere ein.

Es handelt sich um die immer brutaler werdende Errichtung riesiger Windkraftanlagen (WKA) in Wäldern. Die Regierung braucht dafür mehr Flächen, was z.B. von dem sonst geschätzten Politiker Boris Palmer mit seiner Befürchtung „Wollte man alle Landschafts- und Naturschutzgebiete, die Mittelgebirgszüge…..von Windrädern freihalten, dann wäre der Ausbau der Windkraft beendet“, verdeutlicht wurde. …]

Alles lesen: http://www.ageu-die-realisten.com/archives/6161

Neue Ideen für den Standort von Windkraftanlagen | EIKE

Bringt die Windkraftanlagen in den Orbit National Review, Robert Zubrin, 30. Oktober 2022

Inzwischen ist es eindeutig, dass von Windenergie dominierte Stromerzeugungssysteme die Leistungserwartungen bei weitem nicht erfüllen, was zur katastrophalen Stromknappheit beigeträgt und dadurch massive finanzielle Verluste verursacht.

Weiterlesen: Neue Ideen für den Standort von Windkraftanlagen | EIKE – Europäisches Institut für Klima & Energie

Habecks grüne Wasserstoff-Träume in Namibia  TE

Um ihre All-Electric-Phantasien zu verwirklichen, schrecken die Grünen vor der Zerstörung der Lebensräume von Mensch, Tier und Pflanze nicht zurück. Windkraft- und Photovoltaikanlagen in einem Nationalpark in Namibia zu errichten, um Strom für die Wasserstoff-Produktion zu erzeugen – was ist das anderes als grüner Imperialismus?

Habecks grüne Wasserstoff-Träume in Namibia

Weiterlesen: Habecks grüne Wasserstoff-Träume in Namibia

22.11.2022 – Erneut Horstumfeld eines Schwarzstorchhorstes beschädigt

Am 12.11.2022 wurde in der Gemeinde Eveshausen im Hunsrück die erweiterte Lebensstätte eines Schwarzstorchhorstes beschädigt, teilt der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit. Die Schädigung erfolgte durch die Fällung einer Buche in direkter Nachbarschaft zur Niststätte. „Für die Schwarzstörche ist das direkte Umfeld um den Horst genauso bedeutsam, wie es der Horst selber ist“, so Dipl.-Geographin Claudia Rapp-Lange, Pressereferentin und Referentin für Artenschutz der Naturschutzinitiative e.V..

Weiterlesen: 22.11.2022 – Erneut Horstumfeld eines Schwarzstorchhorstes beschädigt

22.11.2022 – PM – Unbekannte zerstören Großflächenplakat | NI e.V.

Naturschutzinitiative e.V. (NI) stellt Strafanzeige und setzt Belohnung aus

Zwischen Mittwoch, 16.11.2022 und Donnerstag, 17.11.2022 (18:00 Uhr) wurde ein Großflächenplakat der Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit der Forderung „Keine Windkraft im Wald“ von Unbekannten zerstört. Das Plakat stand in unmittelbarer Nähe zum Bürgerhaus der Ortsgemeinde Kleinmaischeid im Naturpark Rhein-Westerwald.

Ebenfalls am Abend des 17.11.2022 fand eine Infomesse zum geplanten Windpark Klein- und Großmaischeid im Bürgerhaus der Ortsgemeinde Kleinmaischeid statt. Der Investor Vattenfall beabsichtigt, dort 10 Anlagen im Waldgebiet nördlich von Kleinmaischeid und Großmaischeid zu errichten.

Weiterlesen: 22.11.2022 – PM – Unbekannte zerstören Großflächenplakat

Video: Umweltkosten der Energiewende – 3sat-Mediathek

Um Industrieländer klimafreundlich umzurüsten, nimmt die weltweite Umweltzerstörung Fahrt auf. Der Ausbau regenerativer Energien verschlingt enorme Ressourcen. Eine verhängnisvolle Entwicklung, um die Erde zu retten wird die Erde zerstört.

Hier Video anschauen: Versteckte Umweltkosten der Energiewende – 3sat-Mediathek