Von Rolf Schuster, Vernunftkraft Landesverband Hessen e.V.
Jahrezahlen für Wind- und Solarenergie Januar bis November 2023:
Redispatchkosten und die Anzahl der Netzeingriffe:
Landesverband Hessen e.V.
Von Rolf Schuster, Vernunftkraft Landesverband Hessen e.V.
Jahrezahlen für Wind- und Solarenergie Januar bis November 2023:
Redispatchkosten und die Anzahl der Netzeingriffe:
Von Rolf Schuster, Vernunftkraft Landesverband Hessen e.V.
November 2023 EEX Saldo: – 612 Millionen €
Damit erreicht der Saldo des zu den Produzenten „Erneuerbarer“ Energien umgeleiteten Steuergeldes seit Januar die stolze Summe von 9,2 Milliarden €!
„Grafiken November 2023 und Zahlen der Strombörse EEX“ weiterlesen
von Rolf Schuster, Vernunftkraft Landesverband Hessen e.V.
Oktober 2023 EEX Saldo: – 1,02 Milliarden €
Wiederum konstante Umleitung von Steuergeld hin zu den Produzenten „Erneuerbarer Energien“!
von Rolf Schuster, Vernunftkraft Landesverband Hessen e.V.
September 2023 EEX Saldo: – 1,09 Milliarden €
Auch im September wurden wieder 1,09 Milliarden von unserem Steuergeld zu den Erzeugern „Erneuerbarer Energien“ verschoben!
Hier der erweiterte Datensatz: 2023 September
von Rolf Schuster, Vernunftkraft Landesverband Hessen e.V.
August 2023 EEX Saldo: – 1,19 Milliarden €
Wieder 1,19 Milliarden € Steuergeld den Erzeugern „Erneuerbarer Energien“ sinnlos hinterhergeworfen! Klimaschutz? Nein, Mästung einer perfekt vernetzten Branche!
Wie lange läßt sich der Steuerzahler diesen gesetzlich geregelten Diebstahl an der Volkswirtschaft noch gefallen?
Darstellung und Recherche: Rolf Schuster, Vernunftkraft Landesverband Hessen e.V.
April 2023 EEX Saldo: – 901,1 Millionen €
Bei „niedrigem“ Börsenstrompreis wählen die Betreiber statt der Direktvermarktung an der Strombörse die staatliche Förderung nach EEG! „Sicherheitsgurt plus Airbag“ machen den Betrieb von Wind- und Solaranlagen wirtschaftlich risikolos!
„Grafiken April 2023 und Zahlen der Strombörse EEX“ weiterlesen
Darstellung und Recherche: Rolf Schuster, Vernunftkraft Landesverband Hessen e.V.
März 2023 EEX Saldo: -748,1 Millionen €
„Grafiken März 2023 und Zahlen der Strombörse EEX“ weiterlesen
Darstellung und Recherche: Rolf Schuster, Vernunftkraft Landesverband Hessen e.V.
Februar 2023 EEX Saldo: -142,8 Millionen €
„Grafiken Februar 2023 und Zahlen der Strombörse EEX“ weiterlesen
Darstellung und Recherche: Rolf Schuster, Vernunftkraft Landesverband Hessen e.V.
Dezember 2022 EEX Saldo: 729,7 Millionen €
„Grafiken Dezember 2022 und Zahlen der Strombörse EEX“ weiterlesen
Darstellung und Recherche: Rolf Schuster, Vernunftkraft Landesverband Hessen e.V.
November 2022 EEX Saldo: 314,2 Millionen €
„Grafiken November 2022 und Zahlen der Strombörse EEX“ weiterlesen
Darstellung und Recherche: Rolf Schuster, Vernunftkraft Landesverband Hessen e.V.
Oktober 2022 EEX Saldo: – 85,13 Millionen €
Die Erlärung für diese außergewöhnliche Entwicklung folgt nach intensiver Recherche!
„Grafiken Oktober 2022 und Zahlen der Strombörse EEX“ weiterlesen
Seit dem Jahr 2000 zahlten Bürger einen Aufschlag zur Förderung der erneuerbaren Energien, die EEG-Umlage. Die aktuell hohen Strompreise machen die Ökostrom-Förderung nun nicht nur unnötig, sondern bringen den Betreibern einen guten Überschuss. Eine Denkfabrik fordert nun den Ausgleich an die Endkunden.
Weiterlesen: EEG-Umlage: Milliarden für die Energiepreis-Entlastung
Darstellung und Recherche: Rolf Schuster, Vernunftkraft Landesverband Hessen e.V.
Hier finden Sie die die gewohnten Grafiken, die um diese Grafik ergänzt wurde:
„Grafiken Juli 2022 und Zahlen der Strombörse EEX“ weiterlesen
In namentlichen Abstimmungen votierten die Abgeordneten mit 379 Ja-Stimmen und 281 Nein-Stimmen für einen Gesetzentwurf zum beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien.
„Bundestag: Osterpaket zum Ausbau erneuerbarer Energien beschlossen“ weiterlesen
Es ist zwar nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber immerhin besser als nichts. So oder ähnlich werden die meisten Verbraucher im Frühjahr gedacht haben, als die Bundesregierung in das sogenannte „Osterpaket“ unter anderem die Abschaffung der EEG-Umlage (Erneuerbare-Energien-Gesetz) gepackt hat. Das „Gesetz zur Absenkung der Kostenbelastung durch die EEG-Umlage und zur Weitergabe dieser Absenkung an die Letztverbraucher“ wurde am 28. April 2022 beschlossen und verpflichtet die Stromversorger dazu, ihren Kunden am Jahresende 3,72 Cent pro Kilowattstunde (kWh) zu erstatten, die ab dem 1. Juli 2022 verbraucht wird. Ab dem 1. Januar 2023 wird die EEG-Umlage dann dauerhaft abgeschafft. Praxistipp am Rande: Jetzt noch schnell den Zählerstand ablesen, damit am Jahresende auch nicht zu wenig erstattet wird.
Weiterlesen: Wird die Abschaffung der EEG-Umlage zur Mogelpackung? – reitschuster.de