Bücher
Vernunftkraft: Kompendium für eine vernünftige Energiepolitik
Sachbücher
Buchtipp: Blackout – Kleines Handbuch zum Umgang mit einer wachsenden Gefahr
Buchtipp: Unerwünschte Wahrheiten – Was Sie über den Klimawandel wissen sollten
Buchtipp: Evidenzbasierter Fledermausschutz in Windkraftvorhaben
Zum zweiten Todestag Enoch zu Guttenbergs: „Musizieren gegen den Untergang“
Essays zum Natur- und Klimaschutz | Hegel, die Dinosaurier und wir
Buchtipp: Krankmacher Windkraftanlagen? Auswirkungen des Infraschalls auf unsere Gesundheit
Buchtipp: Windkraftindustrie und Naturschutz sind nicht vereinbar
Buchtipp: Dunkelflaute – Oder warum Energie sich nicht wenden lässt
Belletristik
Lesetipp: Roman | Überdreht – Wie Außerirdische die Erde mit Windrädern erobern wollten
Buchtipp: ABWIND – ein Ökothriller – Geschenk für verantwortliche Politiker