Zum Inhalt springen

Vernunftkraft.

Landesverband Hessen e.V.

  • Startseite
  • Über uns…
  • Hilfe!
    • Einsprüche & Stellungnahmen
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Grafiken
      • Flugblätter
      • Banner
      • Beiträge
    • Wichtige Links
    • Büchertipps
    • Fotos
    • Technische Zusammenhänge
    • Vorträge
    • Hinweise für potentielle Verpächter
    • Sonstige Hilfen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
Vernunftkraft.

Wie verändern Offshore-Windparks die Nordsee? – Kalte Sonne

Nach einer Studie, die am 24.11.2022 bei nature erschien, könnten die Auswirkungen größer sein als bisher gedacht. Aus dem übersetzten Abstract der Studie.

Quelle: Wie verändern Offshore-Windparks die Nordsee? – Kalte Sonne

Autor Redaktion VKH BWVeröffentlicht am 2. Dezember 20222. Dezember 2022Kategorien EnergiepolitikSchlagwörter Natur, Offshore, Stromversorgung, Studie, Umwelt

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Video: So gierig bereichern sich die Grünen an unserem Land!
Weiter Nächster Beitrag: E-Autofahrer als Netz-Sklaven – ACHGUT.COM

Bundesinitiative

Mitglied von Vernunftkraft

Beiträge vom

Dezember 2022
M D M D F S S
« Nov   Jan »
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Neueste Beiträge

  • Vorsprung Online – Heimlicher Start von neuem Windpark in Gründau?
  • Wasserstoff aus Atomkraft: Deutschland und Frankreich einigen sich – Blackout News
  • Nutzungsverbot der Kernenergie wird Wirtschaft, Industrie und Bürger schädigen | AGEU
  • „Keine Zeit verlieren“: Frankreich baut 14 neue AKWs – ACHGUT.COM
  • AKW-Experte: Wie Robert Habeck Deutschland ein Abo auf Energiekrisen sichert | Berliner Zeitung
  • Ministerkonferenz für Raumordnung fordert Überprüfung militärischer Flächeneinschränkungen – Bayerisches Landesportal
  • Video: Das Scheitern der Energiewende: Vortrag Prof. Fritz Vahrenholts / Tagung “Rettet unsere Industrie”
  • Forscher sammeln durch Windkraft- und Solaranlagen getötete Tiere – t3n – digital pioneers
  • Video: „Der Atom-Ausstieg ist eine Fehlentscheidung“ | Dr. Björn Peters bei Viertel nach Acht
  • Energiekrise führt zu mehr Verbraucherbeschwerden: Deutschland kauft teuren Strom, verkauft ihn jedoch günstig | ET
  • Die Energiepreisbremse der DDR | HUBERTUS KNABE
  • Kollisionsrisiko und Lebensraumverlust: Windräder in Wäldern beeinträchtigen bedrohte Fledermausarten | IDW
  • Windkraftanlage in Stieglund beschädigt: Flügel bricht während des Sturms ab – www.foerde.news
  • Video: Experte deckt auf: schreklicher Plan der Regierung (mit Beweisen)
  • Matteo Denaros grüne Mafia | TE
  • Das Scheitern der deutschen Energiewende am Beispiel des Wetters im November/Dezember 2022 – Klimanachrichten
  • Windsterben: Sorgt Windenergie für Dürre und Hitze? | TPK.at
  • Die „Quadratur des energiepolitischen Dreiecks“ – Plädoyer für eine funktionierende Klima- und naturverträgliche Energiepolitik › Umwelt-Watchblog
  • Der Blick vom Muppet-Balkon: Die beim „Great Reset“ auf der Strecke bleiben – Klimanachrichten
  • “Skandalös!” – Windkraftgegner kritisieren neue Regeln bei Windrädern – SWR Aktuell
  • E-Autos auf Fähren eine Gefahr? Erste Reederei spricht Verbot aus – AUTO BILD
  • Video: Dreifacher Durchbruch bei der Kernfusion – Klimaschau 72
  • Woher kommt der Strom? Erste Analysewoche 2023 – ACHGUT.COM
  • Der Bundesgerichtshof – Presse: Bundesgerichtshof lässt Anklage wegen Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern im Zusammenhang mit dem Betrieb von Windkraftanlagen zu
  • Vorsprung Online – Windkraft im Spessart und Energiewende: Was bringt das neue Jahr?

Kategorien

  • Allgemein
  • Artenschutz
  • Denkmalschutz
  • EEG
  • Energiepolitik
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Grafiken
  • Immobilien
  • Klima
  • Klimapolitik
  • Kosten
  • Landschaftsschutz
  • Natur
  • Netzsicherheit
  • Petition
  • Recht
  • Rückbau
  • Speicher
  • Strommarkt
  • Studien
  • Tourismus
  • Trinkwasserschutz
  • Umwelt
  • Unfälle
  • Veranstaltung
  • Vorranggebiete
  • Wahlkampf
  • Wahlprogramm
  • Widerstand
  • Wirtschaftlichkeit
  • Zubau

Archiv

  • Januar 2023 (61)
  • Dezember 2022 (90)
  • November 2022 (99)
  • Oktober 2022 (120)
  • September 2022 (115)
  • August 2022 (119)
  • Juli 2022 (215)
  • Juni 2022 (140)
  • Mai 2022 (159)
  • April 2022 (168)
  • März 2022 (152)
  • Februar 2022 (183)
  • Januar 2022 (157)
  • Dezember 2021 (142)
  • November 2021 (199)
  • Oktober 2021 (205)
  • September 2021 (162)
  • August 2021 (144)
  • Juli 2021 (165)
  • Juni 2021 (154)
  • Mai 2021 (173)
  • April 2021 (93)
  • März 2021 (92)
  • Februar 2021 (88)
  • Januar 2021 (82)
  • Dezember 2020 (75)
  • November 2020 (44)
  • Oktober 2020 (65)
  • September 2020 (95)
  • August 2020 (58)
  • Juli 2020 (77)
  • Juni 2020 (84)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (58)
  • März 2020 (77)
  • Februar 2020 (110)
  • Januar 2020 (117)
  • Dezember 2019 (89)
  • November 2019 (117)
  • Oktober 2019 (116)
  • September 2019 (111)
  • August 2019 (117)
  • Juli 2019 (109)
  • Juni 2019 (112)
  • Mai 2019 (113)
  • April 2019 (132)
  • März 2019 (103)
  • Februar 2019 (105)
  • Januar 2019 (130)
  • Dezember 2018 (96)
  • November 2018 (104)
  • Oktober 2018 (97)
  • September 2018 (77)
  • August 2018 (95)
  • Juli 2018 (73)
  • Juni 2018 (93)
  • Mai 2018 (59)
  • April 2018 (95)
  • März 2018 (91)
  • Februar 2018 (57)
  • Januar 2018 (94)
  • Dezember 2017 (60)
  • November 2017 (90)
  • Oktober 2017 (88)
  • September 2017 (114)
  • August 2017 (79)
  • Juli 2017 (95)
  • Juni 2017 (81)
  • Mai 2017 (106)
  • April 2017 (101)
  • März 2017 (98)
  • Februar 2017 (64)
  • Januar 2017 (90)
  • Dezember 2016 (44)
  • November 2016 (76)
  • Oktober 2016 (93)
  • September 2016 (79)
  • August 2016 (49)
  • Juli 2016 (73)
  • Juni 2016 (133)
  • Mai 2016 (80)
  • April 2016 (42)
  • März 2016 (78)
  • Februar 2016 (50)
  • Januar 2016 (2)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (1)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (8)
  • Mai 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • November 2014 (1)

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • Startseite
  • Über uns…
  • Hilfe!
    • Einsprüche & Stellungnahmen
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Grafiken
      • Flugblätter
      • Banner
      • Beiträge
    • Wichtige Links
    • Büchertipps
    • Fotos
    • Technische Zusammenhänge
    • Vorträge
    • Hinweise für potentielle Verpächter
    • Sonstige Hilfen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
Vernunftkraft. Stolz präsentiert von WordPress
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OK, verstanden
Datenschutzerklärung
Datenschutz & Cookies
Notwendig immer aktiv