Tag: 2. Dezember 2022
Windrad wegen Mängeln gesprengt | RBB24
Spektakuläre Bilder aus Rietz-Neuendorf (LOS). Dort musste ein Windrad nach nur einem Jahr wieder gesprengt werden. Warum? Hier die Antwort. 👇
Ein Tag im November – woher der Strom kommt und wieviel CO2 emittiert wird | TE
Ein Tag im November in Deutschland, genauer gesagt sogar der letzte. Wir zeigen der Welt, wie man ein ehemals bestens funktionsfähiges, preis- und umweltfreundliches Energiesystem nicht umgestalten oder, treffender gesagt, nicht demolieren sollte.
Weiterlesen: Ein Tag im November – woher der Strom kommt und wieviel CO2 emittiert wird
Energie, Klima und Umweltverbände: am Tropf und Topf der Bundesregierung – Wattenrat Ostfriesland
Nach Recherchen der „Welt“ (siehe Grafik) erhalten im Zeitraum von 2020 bis 2023 z.B.
* BUND: 7.517.774 Euro
* NABU: 46.946.092 Euro
* Deutsche Umwelthilfe (DUH): 12.782.812 Euro
E-Autofahrer als Netz-Sklaven – ACHGUT.COM
Die wachsende Zahl von E-Autos ist weniger fürs Fahren eingeplant als für Speichern: Bei Netznot sollen die Kisten stehenbleiben und ihr Batteriesaft für die Allgemeinheit abgesaugt werden. Falls die Kiste dann im falschen Moment leer ist, kann man sie nicht einmal laden.
Weiterlesen: E-Autofahrer als Netz-Sklaven – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
Wie verändern Offshore-Windparks die Nordsee? – Kalte Sonne
Nach einer Studie, die am 24.11.2022 bei nature erschien, könnten die Auswirkungen größer sein als bisher gedacht. Aus dem übersetzten Abstract der Studie.
Quelle: Wie verändern Offshore-Windparks die Nordsee? – Kalte Sonne
Video: So gierig bereichern sich die Grünen an unserem Land!
Was würden die Grünen sagen, wenn in einem CDU- oder SPD-geführten Ministerium ein knallharter Lobbyist ein mächtiger Staatssekretär wird? Wenn dieser Ex-Lobbyist und Jetzt-Staatssekretär auch noch mit der Schwester seines Staatssekretärs-Kollegen verheiratet ist? Wenn außerdem diese Schwester für ein Institut arbeitet, das Aufträge aus seinem Ministerium erhält? Und auch noch ein dritter Bruder im Spiel ist, der Geld aus dem Staatshaushalt mitnimmt? VETTERNWIRTSCHAFT! RAFFKES! BANANEN-REPUBLIK!
Es gibt eine Alternative zum Gas aus Katar: Fracking in Deutschland | Ruhrbarone
(…) Es gibt gute Gründe, sich darüber aufzuregen. Und ein einfaches Mittel, diesem widerwärtigen Land kein Geld zahlen zu müssen: Fracking. Deutschland verfügt wie viele Länder über große Gasvorkommen. Sie können mit der Fracking-Technologie gefördert werden. Es spart sogar noch CO2 das in Niedersachsen oder Nordrhein-Westfalen zu tun, wo es große Lagerstätten gibt. Und wenn man mag, kann man das CO2 auch abscheiden, zum Beispiel beim Einsatz in Kraftwerken oder großen Industrieanlagen.(…)
Alles lesen: Es gibt eine Alternative zum Gas aus Katar: Fracking in Deutschland | Ruhrbarone
Woher kommt der Strom? 46. Analysewoche 2022 – Strompreis steigt wieder – ACHGUT.COM
Die 46. Analysewoche bringt wenig Wind- und PV-Strom. Trotz weiterer Milliardeninvestitionen in die sogenannten „Erneuerbaren“ ein Ergebnis, das man, ohne böswillig zu sein, als desaströs bezeichnen muss.
Weiterlesen: Woher kommt der Strom? 46. Analysewoche 2022 – Strompreis steigt wieder – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
Die bisherigen Artikel der Kolumne Woher kommt der Strom? mit jeweils einer kurzen Inhaltserläuterung finden Sie hier.
Kreis Gießen: Windpark-Beschlüsse im Frühjahr | Gießener Anzeiger
Kreis Gießen. »Wir stehen erst ganz am Anfang.« Busecks Bürgermeister Michael Ranft (CDU) sagte diesen Satz dreimal und sein Gießener Amtskollege Alexander Wright (Grüne) sprach später am Abend davon, dass man »am Start« sei. Im kommenden Frühjahr werden sich die Kommunalpolitiker aus Buseck, Fernwald und Gießen entscheiden müssen, ob sie ein interkommunales Windenergie-Projekt mit vier oder fünf Anlagen im Fernewald wollen.
Weiterlesen: Windpark-Beschlüsse im Frühjahr