Klimawandel: Wie Forscher die Kipppunkte-Warnung in die Debatte tricksten – WELT

Das Klima kann katastrophal kippen, so lautet eine populäre Parole. Doch die Warnung vor Kipppunkten baut auf dürrem Fundament. Mit Tricks schleusten Forscher sie in die wissenschaftliche Literatur. Der Vorgang verrät, wie mit Wissenschaft Politik gemacht wird.

Weiterlesen: Klimawandel: Wie Forscher die Kipppunkte-Warnung in die Debatte tricksten – WELT

Lesen Sie auch:
Eines Morgens in Stockholm | Axel Bojanowski

Windsterben: Sorgt Windenergie für Dürre und Hitze? | TPK.at

Österreich will die Genehmigung zum Bau für Windparks erleichtern. So soll der Ausbau von Windenergie weiter beschleunigt werden. Doch sorgen Windparks in Wahrheit sogar für Dürre und höhere Temperaturen? Das belegte „Windsterben“ ist ein Phänomen, das kaum Beachtung findet.

Weiterlesen: Windsterben: Sorgt Windenergie für Dürre und Hitze?

Ein Tag im November – woher der Strom kommt und wieviel CO2 emittiert wird | TE

Ein Tag im November in Deutschland, genauer gesagt sogar der letzte. Wir zeigen der Welt, wie man ein ehemals bestens funktionsfähiges, preis- und umweltfreundliches Energiesystem nicht umgestalten oder, treffender gesagt, nicht demolieren sollte.

Mit 724 Gramm CO2 pro erzeugter Kilowattstunde sind wir nach Polen Vizeeuropameister. Klimafreundlicher Ökostrom hilft nicht, wenn er nicht da ist.

Weiterlesen: Ein Tag im November – woher der Strom kommt und wieviel CO2 emittiert wird

Eine Pilgerreise nach Ägypten zur 27. Weltklimakonferenz | TE

Im Mittelalter hieß es, durch barmherzige Taten, durch Ablass-Zahlungen oder durch eine Pilgerreise könne man den Weltuntergang abwenden oder sich selbst zumindest zu den Erretteten zählen. Ja, etwa durch „Pilgerreise“: Wie ist es doch im ägyptischen Nobel-Badeort Scharm el Scheich am Roten Meer so schaurig-schön.

Eine Pilgerreise nach Ägypten zur 27. Weltklimakonferenz

Weiterlesen: Eine Pilgerreise nach Ägypten zur 27. Weltklimakonferenz

Dieser Link zeigt, wie professionell Medien/Presse von der Organisation “coveringclimatenow.org” auf die „passende“ Berichterstattung zur 27. Klimakonferenz eingeschworen werden:
https://coveringclimatenow.org/resource/how-to-cover-cop27/

Falscher Alarm beim Meeresspiegel oder: Der Meeresspiegel- Eine imaginäre Gefahr – Wattenrat Ostfriesland

Falscher Alarm beim Meeresspiegel oder: Der Meeresspiegel- Eine imaginäre Gefahr Auch beim Meeresspiegel: Propaganda und Wirklichkeit sind diametral entgegengesetzt. von Prof. Dr. Ing. Otfried Wolfrum † (1935 – 2022).

Dr. Ing. Otfried Wolfrum war Professor für Geodäsie (Landesvermessung) in Darmstadt, bekannt geworden ist er u.a. durch sein Buch Windkraft: Eine Alternative, die keine ist. Erschienen 1997 im Zweitausendeins-Verlag.

Weiterlesen: Falscher Alarm beim Meeresspiegel oder: Der Meeresspiegel- Eine imaginäre Gefahr

Die IPCC-AR6-Zusammenfassung enthält keine wissenschaftlichen Beweise | AGEU

Ein für GWPF erstellter Bericht  belegt, wie einige der wissenschaftlichen Arbeiten, die vom Zwischenstaatlichen Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC-AR6) der Vereinten Nationen vorgelegt werden, verdreht oder manipuliert werden, damit die unter Mitwirkung von Regierungsvertretern erstellte begleitende Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger (SPM) in das politische Konzept passt..

Weiterlesen: http://www.ageu-die-realisten.com/archives/5952