Der insolvente Windkraftwerksbauer Senvion wird aufgeteilt und muss Teile seines Geschäftsbetriebs stilllegen. Insbesondere für die Turbinenfertigung in Bremerhaven mit 200 Mitarbeitern sehen die Perspektiven sehr schlecht aus. Der Betrieb soll bis Ende des Jahres eingestellt werden. Für diesen Teil des Unternehmens seien keine Angebote eingegangen, teilte die Geschäftsleitung auf einer Betriebsversammlung mit.
Weiterlesen: europaticker: Bremerhaven: Insolvente Windkraftwerksbauer Senvion stellt Betrieb ein
Windkraft ist ein gutes Beispiel für die Art und Weise, in der die Selbstbereicherung durch die Energiewende-Lobby erfolgt. Hochsubventioniert, obwohl weitgehend ineffizient und in jedem Fall unzuverlässig, wird Windkraft, werden Windparks in großer Zahl gebaut, mit der Behauptung, das diene dem Klimaschutz, eine Behauptung, die bislang niemand belegt hat.