Obwohl der Großteil der deutschen Atomkraftwerke bereits abgeschaltet wurde, ist das deutsche Stromnetz bislang stabil. Doch das könnte sich ändern, fürchten Versicherungen und Katastrophenschützer.
Weiterlesen: „Auf einen Blackout ist Deutschland überhaupt nicht vorbereitet“
Lesen Sie auch:
BERLIN – Große Teile Berlins haben am vergangenen Wochenende einen kleinen Vorgeschmack bekommen, wie sich planwirtschaftliche Misswirtschaft in der Energiepolitik auswirkt: Nachdem am frühen Wochenende zunächst 20.000 Haushalte ohne Strom waren, freute man sich am Sonntag zu früh über den vermeintlich behobenen Schaden. Auf einen Schlag saßen ab da dann ein Vielfaches an Haushalten im Dunkeln. Und übrigens natürlich ohne Heizung, was ja im Januar bekanntlich auch nicht so erfreulich ist.