Defektes Windrad macht Probleme: Niedersächsische Bauern wissen nicht weiter | efahrer.com

Auch bei Windrädern kann es immer mal wieder zu Schäden kommen. So auch in der niedersächsischen Gemeinde Alfstedt, wo im dortigen Windpark am 15. September laut nord24.de zunächst ein Rotorblatt abknickte. Am 29. September riss es dann komplett ab. Seitdem werden die Teile, darunter feinste Kunststofffasern, vom Wind über die umliegenden Felder verteilt. Für die Landwirte bedeutet das große Einschränkungen in ihrer Arbeit, berichtet ndr.de.

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Windkraftanlage in Stieglund beschädigt: Flügel bricht während des Sturms ab – www.foerde.news

Ein plötzlicher und gefährlicher Vorfall ereignete sich während eines durchziehenden Sturms, als der Flügel einer großen Windkraftanlage ohne Vorwarnung abbrach und direkt neben der Anlage zu Boden fiel.

 

Weiterlesen: Windkraftanlage in Stieglund beschädigt: Flügel bricht während des Sturms ab – www.foerde.news

Rotorblatterosion führt zu Leistungsverlust von 50% nach 13 Jahren

Dipl.-Ing. Jan Liersch und Dipl.-Ing. Bastian Sundermann erklären, welche Faktoren zur Erosion der Rotorblattoberfläche.

Anmerkung des Webseitenbetreibers:

https://www.windindustrie-in-deutschland.de/fachartikel/leistungsminderung-und-ertragsausfall-durch-vorderkantenerosion-an-rotorblaettern


Wenn man die „100 % Leistung“ aus der Grafik in Beziehung setzt zur installierten Leistung und zu den Jahresvollasstunden von maximal 18-20% im Binnenland, dann bleibt herzlich wenig übrig…

Dann zerstören wir für 9-10% der installierten Nennleistung unsere verbliebenen Landschaften und deren Natur.

 

Windrad-Transporter fahren sich an Bad Homburger Kreuz fest | hessenschau.de

Wenn Windrad-Flügel transportiert werden, ist das nicht zu übersehen: Die Schwertransporter, auf denen sie verschraubt sind, sind nicht nur extrem lang, sondern auch immer flankiert von blinkenden Warnfahrzeugen. Fünf solcher Transporter sind in der Nacht zum Dienstag über hessische Autobahnen gefahren – und sorgten für Probleme.

Alles lesen: Windrad-Transporter fahren sich an Bad Homburger Kreuz fest | hessenschau.de | Panorama

Erneut Flügel von Windkraftanlage abgebrochen: Überprüfung gefordert | agrarheute.com

Schon wieder ist an einem Windrad in Nordrhein-Westfalen ein Rotorblatt angebrochen. Der Bürgermeister erwartet nun eine Überprüfung aller dortigen Anlagen durch den Betreiber.

An einer Windkraftanlage im Windpark bei Zülpich-Wichterich ist in der Nacht von Montag auf Dienstag ein Flügel abgebrochen. Die Trümmerteile liegen um die Anlage verteilt auf dem direkt angrenzenden Feld, berichtet die Stadt auf ihrer Homepage. Ein weiterer Flügel derselben Anlage hänge zurzeit noch in Teilen am Mast.

Alles lesen: Erneut Flügel von Windkraftanlage abgebrochen: Überprüfung gefordert | agrarheute.com

Pellingen: 4-Meter-Teil von Windrad-Rotor abgefallen und in Wiese gekracht | lokalo.de

In dem Windpark bei Pellingen ist heute von einem Windrad die Spitze eines Rotorblatts abgefallen und zu Boden gestürzt. Das berichten mehrere Medien. Wie die Polizei mitteilt, steckte das vier Meter lange Windrad-Teil nach dem Sturz im Boden unter der Windkraftanlage.

Weiterlesen: Pellingen: 4-Meter-Teil von Windrad-Rotor abgefallen und in Wiese gekracht

Windkraftbranche: Alarmstufe Rot | WiWo

Windkraftanlagenbauer Nordex schließt das letzte deutsche Werk für Rotorblätter in Rostock. Für die Windkraftbranche ist das ein böses Omen: Droht ihr dasselbe Schicksal wie einst der Solarbranche?

Weiterlesen: Windkraftbranche: Alarmstufe Rot

Lesen Sie auch: Energiewende paradox: Deutsche Windkraftfirmen stecken in der Flaute | Focus

Wilstermarsch: Erneut Flügel eines Windrades abgebrochen | NDR.de – Nachrichten – Schleswig-Holstein

Aus bislang unbekannter Ursache ist in der Wilstermarsch (Kreis Steinburg) erneut ein Teil eines Windradflügels abgebrochen.

Screenshot: NDR.de

Weiterlesen: Wilstermarsch: Erneut Flügel eines Windrades abgebrochen | NDR.de – Nachrichten – Schleswig-Holstein

Diesen Beitrag teilen

Windrad-Flügel bricht in Werl ab und stürzt aufs Feld – es gehört Ex-NRW-Minister Uhlenberg

Werl/Büderich – Das Rotorblatt stürzte auf den Wirtschaftsweg und auf das angrenzende Feld, Besitzer Eckhard Uhlenberg ist bestürzt: Völlig unvermittelt ist in der Nacht auf Donnerstag ein 21 Meter langer Flügel seines Windrads im Bereich der A-44-Raststätte Haarstrang-Nord abgebrochen.

Passiert sei das um 0.22 Uhr, mitten aus dem Betrieb heraus, sagt der Büdericher auf Anfrage unserer Zeitung.

Anfang Mai 2020 hatte das Windrad von Eckhard Uhlenberg bereits Schlagzeilen gemacht – da brannte an der Anlage ein Stromkabel.

Weiterlesen: Windrad-Flügel bricht in Werl ab und stürzt aufs Feld – es gehört Ex-NRW-Minister Uhlenberg