Luxemburg (dpa) – Gas und Strom sind in Europa so teuer wie lange nicht. Vor dem Winter wird befürchtet, dass Haushalte Rechnungen nicht bezahlen können.
Die Finanz- und Wirtschaftsminister der Euro-Länder wollen sich an diesem Montag mit dem Thema befassen. Was steckt hinter dem Preisanstieg – und was kann die EU tun?
Weiterlesen: Warum die Energiepreise gerade explodieren
Lesen sie auch: Warum die Energiepreise gerade explodieren | ET
Fast alles, was die Handelsnation Deutschland importieren muss, wird knapp und teuer. Die Einfuhrgüter verteuerten sich um knapp 17 Prozent – so stark wie zuletzt während der zweiten Ölkrise 1981. Einige Güter trifft es ganz besonders stark.