Vorwort von Dr. Björn Peters
(…) Heute sprechen wir von den Schäden, die die letzten drei Jahrzehnte Energiepolitik an Volkswirtschaft und Umwelt angerichtet haben und noch anrichten werden. Insgesamt geht es um direkte und indirekte volkswirtschaftliche Kosten in dreistelliger Milliardenhöhe jährlich durch die Umstellung auf wetterabhängige Energieträger, wie wir im Artikel aufzeigen. (…)
Herzliche Grüße aus dem eingeschneiten Taunus,
Ihr Björn Peters


Mit großen Erwartungen wurde Crescent Dunes in der Wüste Nevadas im Jahr 2015 eröffnet. Doch die Hoffnungen haben sich nicht erfüllt. Wegen der aufwändigen Technik war der Strom aus dem Solarkraftwerk zu teuer. Jetzt wird es geschlossen. Am Fiasko will keiner Schuld sein. 737 Millionen Dollar werden die US-Steuerzahler wohl nie wiedersehen.
(…) Deutschland ist weit davon entfernt eine der „umweltschonendsten Volkswirtschaften der Welt“ zu werden. Überdies ist sehr fraglich, ob das visionäre Ziel der CO2-Verminderung in den geplanten Größen bei gleichzeitigem Erhalt der „Wettbewerbsfähigkeit“ ohne Kernenergie und Kohle überhaupt erreichbar ist. Naturwissenschaftliche, technische und wirtschaftlichen Fakten sprechen dagegen. (…)