Seit der Nacht zum Dienstag fahren Schwerlasttransporte zum Windindustriegebiet “Roßkopf” durch Bad Orb.

Landesverband Hessen e.V.
Seit der Nacht zum Dienstag fahren Schwerlasttransporte zum Windindustriegebiet “Roßkopf” durch Bad Orb.

Etwa 60 Einwender und interessierte Bürger tauschten sich in der Stadthalle mit Vertretern von Juwi und vom Regierungspräsidium Darmstadt (RP) im Anhörungsverfahren zum Windkraftprojekt “Elm” aus.
(…) Großvogelarten wie Rotmilan, Schwarzstorch und Bussard. Aber auch die Mopsfledermaus sei zu finden. Jedoch: „Das schließt den Bau einer Windkraftanlage nicht aus“, so Kreuziger, Diplom-Biologe vom beauftragten Büro für faunistische Fachfragen. (…)
Ein Leser von ScienceFiles hat berechnet, wie viele Photovoltaik-Anlagen, Off- oder On-Shore Windräder notwendig sind, um auf Grundlage der Ziele der Bundesregierung (aus dem Energiekonzept 2050), 50% weniger Stromverbrauch in 2050, 80% aus Erneuerbaren Energien, notwendig wären, um die Stromversorgung der deutschen Bevölkerung sicherzustellen.
Weiterlesen: Energiekonzept 2050 der Bundesregierung – Mit Grundrechenarten ad absurdum geführt – ScienceFiles
Mit der Entscheidung des Gießener Verwaltungsgerichts ist die Genehmigung des Regierungspräsidiums Darmstadt für drei Windkraftanlagen im Butzbacher Stadtwald aufgehoben worden. Die Genehmigung für den Windpark ist rechtswidrig.
Dem Vernehmen nach sollen die Windräder gegen die europäischen Vogelschutzrichtlinien verstoßen.
Vogelschutzrichtlinie: Richtlinie 2009/147/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. November 2009 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten können hier eingesehen werden.