Wie eine Studie im Auftrag von Greenpeace ganz unbeabsichtigt zeigt, setzen die zwölf großen europäischen Energiekonzerne zu 93 Prozent auf fossile Projekte. Offensichtlich erfreut sich hinter aller Klima-PR das Gewinnstreben eines gesunden Klimas.
Schlagwort: Energiekonzerne
RWE: Wahlkampfhilfe für die Grünen – und nix wie weg – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
Die Desindustrialisierung geht weiter. RWE leistet Wahlkampfhilfe für die Grünen und macht sich gleichzeitig vom deutschen Acker. Der nächste Dominostein, der möglicherweise umfällt ist die Chemieindustrie im Osten Deutschlands.
Weiterlesen: RWE: Wahlkampfhilfe für die Grünen – und nix wie weg – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
Atomdebatte: Energiekonzerne fordern Fokus auf Gas – Kubicki setzt auf Atom | ET
Bei der Frage nach der Sicherstellung der Energieversorgung Deutschlands halten die Energiekonzerne derzeitige Überlegungen zur Verlängerung der Atomkraft für einen Rückschritt und fordern stattdessen den Gasverbrauch zu reduzieren. Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki spricht sich hingegen für einen mehrjährigen Weiterbetrieb der AKWs aus.
Weiterlesen: Atomdebatte: Energiekonzerne fordern Fokus auf Gas – Kubicki setzt auf Atom
TotalEnergies erhält Zuschlag für Erschließung von weltgrößtem Gasfeld | ET
Der französische Energiekonzern TotalEnergies hat von Katar als erstes ausländisches Unternehmen den Zuschlag für die gemeinsame Erschließung des größten Erdgasfeldes der Welt erhalten.
Weiterlesen: TotalEnergies erhält Zuschlag für Erschließung von weltgrößtem Gasfeld
Bundesregierung muss Energiekonzerne mit Milliarden stützen – WELT
Schon vor dem Krieg in der Ukraine sind die Preise an den Energiebörsen explodiert. Jetzt droht einer wachsenden Zahl von Unternehmen die Zahlungsunfähigkeit – weil sie sofort Milliarden Euro für Termingeschäfte nachschießen müssen. Die Bundesregierung hilft mit Rekord-Kreditsummen.
Weiterlesen: Bundesregierung muss Energiekonzerne mit Milliarden stützen – WELT
Lesen Sie auch:
Rekord-Kreditsummen: Bundesregierung stützt Energiekonzerne mit Milliarden | ET
EnBW – Fahrstrom für E-Autos steigt deutlich
GNZ vom 21.06.2021
RWE-Chef: „Wir können ja nicht anfangen, Strom zu rationieren“ – WELT
Noch arbeitet RWE am Atom- und Kohleausstieg, doch der neue Vorstandschef Markus Krebber sieht den Energiekonzern auf dem richtigen Weg, um 2040 klimaneutral zu werden. Dazu will er die Windkraft massiv ausbauen – auch in Deutschland.
Lesen Sie hier das Interview: RWE-Chef: „Wir können ja nicht anfangen, Strom zu rationieren“ – WELT
RWE Aktie: Kälteeinbruch in Texas führt zu Gewinnwarnung | Handelsblatt
[…] Das extreme Wetter in Texas hat nicht nur die Produktion von Konzernen wie Volkswagen oder Infineon beeinträchtigt. Die Entwicklung hat nun auch den deutschen Energiekonzern RWE zu einer Adhoc-Mitteilung gezwungen. Der Energiekonzern rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit einer Belastung des Ergebnisses in der Höhe eines „niedrigen bis mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Betrags“, wie RWE am späten Donnerstag Abend mitteilte. […]
Alles lesen: RWE Aktie: Kälteeinbruch in Texas führt zu Gewinnwarnung | Handelsblatt
Lesen Sie auch: Vereiste Windkraftanlagen : Kältewelle in Texas könnte RWE hunderte Millionen Euro kosten | FAZ