Bei Illner: War der Atomausstieg doch ein Fehler? | TE

Bei Illner wird die Energiepolitik zerpflückt. Nur: Warum erst jetzt? Musste Deutschland erst international abgehängt werden, damit das ZDF merkt, dass man einem Wirtschaftsland nicht den Strom abschalten kann? Mussten die Preise erst durch die Decke gehen, damit der Atomausstieg hinterfragt wird?

Weiterlesen

Sendung verpasst? Hier in der ZDF-Mediathek abrufbar!

Diesen Beitrag teilen

Habecks neue Idee: der „Brückenstrompreis“ | TE

Habeck will einen Industriestrompreis in Höhe von 6 Cent pro Kilowattstunde auf 80 Prozent des Stromverbrauchs der Unternehmen einführen. Auf lange Sicht soll aus dem „Brückenstrompreis“ ein „Transformations-Strompreis“ werden. Und der Mittelstand schaut in die Röhre.

Weiterlesen: Habecks neue Idee: der „Brückenstrompreis“ 

Ein “Durchdenker” fürs Wirtschaftsministerium: Habeck bekommt eine neue Führung

Der Nachfolger des geschassten Staatssekretärs Graichen steht fest: Philipp Nimmermann, bislang Staatssekretär in Wiesbaden. Bei den Angelegenheiten des anderen Staatssekretärs Udo Philipp bleibt Habecks Ministerium seiner Transparenzlinie treu: Verschweigen, Verharmlosen, Vertuschen.

Weiterlesen: Ein “Durchdenker” fürs Wirtschaftsministerium: Habeck bekommt eine neue Führung

Bericht vom EU-Forum für grüne Köpfe –  ACHGUT.COM

Die „grüne und digitale Transition“ ist eine Herzensangelegenheit der EU-Kommission. Auf ihrem alljährlichen Wirtschaftsforum gibts so gut wie keinen Widerspruch, sogar die Protestierer fordern noch mehr politisches Grünzeug, nicht weniger – und alle freuen sich darüber.

Weiterlesen: Bericht vom EU-Forum für grüne Köpfe – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM

„Habeck zerstört das Land“ | Prof. Dr. Fritz Vahrenholt bei Viertel nach Acht – YouTube

Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, ehemaliger Umweltsenator (SPD) und Energieexperte, sagt bei Viertel nach Acht: „Die deutsche Energiepolitik zerstört unsere Wirtschaft und führt Deutschland in die Katastrophe. Sie überfordert die Bürger und dient letztlich nicht dem Klimaschutz. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ist dafür verantwortlich und die aktuelle Affäre um seinen Staatssekretär Patrick Graichen zeigt, dass es im Ministerium nicht um Kompetenz, sondern um Ideologie geht.

Diesen Beitrag teilen

„Grüne Politik zerstört Industrie“ – Punkt.PRERADOVIC mit Prof. Dr. Fritz Vahrenholt

„Diese grüne Energiepolitik führt in die Katastrophe. Das kann die Industrie nicht überleben“, sagt der Energieexperte Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. In seinem Buch „Die große Energiekrise“ beschreibt Vahrenholt die aktuelle Situation und stellt Lösungen vor. „Überall auf der Welt wird an der 4. Generation von Kernkraftwerken geforscht, nur in Deutschland nicht“. Ebenso weigert sich die Ampel, eigenes Schiefergas zu fördern und Kohle CO2-neutral zu machen. „Ich bin sicher, in allen Punkten muss es ein Umdenken geben“, sagt der Chemiker und frühere SPD-Umweltsenator von Hamburg.

Atomausstieg: Aus für Wirtschaftsstandort Deutschland – reitschuster.de

Leider bestätigt sich wieder einmal, dass die deutsche Politik unfähig, besser gesagt unwillig ist, Irrwege zu korrigieren. Heute wurden die letzten drei AKWs abgeschaltet und damit die sichere Stromversorgung für zehn Millionen Haushalte. Ersatz für den Atomstrom gibt es nicht. Soll es offenbar nicht geben, wenn man den Vollziehern des Atomausstiegs genau zuhört. Habecks Vordenker und Staatssekretär Graichen plaudert munter darüber, dass die energieintensive Industrie Deutschland verlassen wird.

Weiterlesen: Atomausstieg: Aus für Wirtschaftsstandort Deutschland – reitschuster.de

Video: Sonne und Wind reichen nicht für ein Industrieland

Wirtschaftsbeirat Bayern
  • Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn Vorsitzender Ausschuss Ordnungspolitik und Grundsatzfragen
  • Statement Prof. Dr. Gerd Ganteför Professor für Experimentalphysik an der Universität Konstanz

Diesen Beitrag teilen

Video: Schwarze Schwäne – Krieg, Inflation und ein energiepolitischer Scherbenhaufen

Prof. em. Hans-Werner Sinn, Präsident a.D. des ifo Instituts 12. Dezember 2022 https://www.ifo.de/veranstaltung/2022…

Schwarze Schwäne sind Ereignisse, die man vor kurzem für undenkbar hielt. Unter diese Definition fällt die aktuelle galoppierende Inflation, aber auch die veritable Energiekrise, die eine grundlegende Revision des Modells der grünen Transformation der Wirtschaft verlangt. Staatskrisen wegen ausufernder Staatsschulden wie in Großbritannien rücken ebenfalls in den Fokus. Die Zeit des Free Lunch, als die Staaten und ihre Notenbanken sich scheinbar schadlos in beliebigem Umfang Geld zur Überwindung der Knappheit drucken konnten, ist vorbei.

Diesen Beitrag teilen

Ifo-Chef Fuest: „Am Ende wird aus uns noch eine Kohlerepublik“ – FOCUS online

Auszug:

(…) Zusammen mit seinem Vorgänger Hans-Werner Sinn und Vertretern der Wirtschaft wie Roland Berger und Peter-Alexander Wacker hat Fuest nun einen Fünf-Punkte-Plan für die Energiepolitik vorgelegt. Ein klarer Arbeitsauftrag an Scholz, Habeck und Co. Dabei steckt das Papier voller Vorschläge, die für die Politik heikel sind: längere Laufzeiten für Kernkraft, Fracking in Deutschland, neue Pipelines …

Alles lesen: Ifo-Chef Fuest: „Am Ende wird aus uns noch eine Kohlerepublik“ – FOCUS online

Keine Energie mehr: Deutschland steht das Wasser bis zum Hals – TE Wecker am 3. Oktober 2022

TE macht eine Bestandsaufnahme Energie in Deutschland: Was bedeutet „Energiewende“ praktisch? Woher soll die Energie kommen? Dazu hören wir einen Mann mit Einblick in die bisherige Schlüsselindustrie Deutschlands, der Metallindustrie.

Textbeitrag: Keine Energie mehr: Deutschland steht das Wasser bis zum Hals – TE Wecker am 3. Oktober 2022

Video: Die Grünen haben einen Plan, unseren Wohlstand zu vernichten // Jetzt online: www.pleiteticker.de

Deutschlands Wirtschaft schmiert ab. Jeden Tag brechen Unternehmen unter den explodierenden Energiekosten zusammen, melden Insolvenz an. Immer mehr Menschen können sich das Leben nicht mehr leisten.

Wir werden das Ergebnis dieses grünen Wahnsinns dokumentieren. Ab sofort ist unsere neue Website www.pleiteticker.de online. Hier berichten wir über die Realität in diesem Land, über das, was Robert Habeck nicht für möglich hält oder nicht sagen will. Pleiteticker.de wird die Chronik dieser Wirtschafts-Krise, die direkt vor den Augen des unfähigsten und untätigsten Wirtschaftsministers aller Zeiten stattfindet. Wir werden auch die Schicksale hinter Insolvenzen erzählen. Wir werden Unternehmer und Mitarbeiter zu Wort kommen lassen und von ihnen hören, was ihre Insolvenz ausgelöst hat. Die überwältigende Mehrheit des Landes sieht, spürt, erlebt, fürchtet, was bereits jeden Tag passiert in diesem Land, wie brutal die Situation ist. Privat und im Job. All diesen Menschen wollen wir eine Stimme geben. JETZT ONLINE: https://WWW.PLEITETICKER.DE!

Diesen Beitrag teilen