Nach jahrelanger Diskussion hat der Bezirk Unterfranken den Weg frei gemacht für Windkraftanlagen im Naturpark Bayerischer Odenwald.
Der Bezirkstag stimmte am Donnerstag einer Änderung der Verordnung über das dortige Landschaftsschutzgebiet zu. In der Zonierung sind jetzt 1500 Hektar Fläche für Windräder vorgesehen. Auf Antrag der CSU wurde ein Passus eingeführt, wonach die Kommunen die Planungshoheit haben.
Quelle: http://www.main-echo.de/ueberregional/politik/art20492,4754022

Grund ist der massiv vorangetriebene Windkraftausbau in Hessen. Im zweiten Entwurf des Regionalplans Südhessen sind etliche Potenzialflächen nahe der Landesgrenze ausgewiesen. Entgegen der ursprünglichen Pläne mit Abgabeschluss am 2. Juni wurde die Frist zur Abgabe von Stellungnahmen bis 14. Juli verlängert.
