Podiumsdiskussion am 14.08.2018 in Wiesbaden
Hans Teegelbekkers referierte am 14. August zum Thema
“Bilanz der bisherigen Energiewendebemühungen in Hessen”
… und hier der Vortrag als PowerPoint Präsentation
Mit Mausklick die Präsentation starten!
Landesverband Hessen e.V.
Podiumsdiskussion am 14.08.2018 in Wiesbaden
Hans Teegelbekkers referierte am 14. August zum Thema
“Bilanz der bisherigen Energiewendebemühungen in Hessen”
… und hier der Vortrag als PowerPoint Präsentation
Mit Mausklick die Präsentation starten!
Pressemitteilung der Bürgerinitiative “Windkraft im Spessart”
Horste von Rotmilan und Schwarzstorch oder Wochenstuben von streng geschützten Fledermäusen wie der Mopsfledermaus stellen häufig ein K.o.-Kriterium für den Bau von Windkraftanlagen gerade in großflächigen Wäldern wie dem Naturpark Spessart oder dem Vogelsberg dar.
Verwaltungsgericht Oldenburg hebt Genehmigungen für Windenergieanlagen im Windpark “Sannauer Helmer” in Ganderkesee-Lemwerder auf.
Das VG Oldenburg hat durch Urteile vom 23. 08. 2018 (Az. 12 A 30/18 u.a) 2 Klagen des Bundesaufsichtsamtes für Flugsicherung und der 2 Klagen der Dt. Flugsicherung GmbH gegen Genehmigungen für Windkraftanlagen in Ganderkesee-Lemwerder stattgegeben.
Die französische Windindustrie bekommt den Unmut der Franzosen immer häufiger zu spüren.
Wäre ENERCON ein französisches Unternehmen, dann müsste sich die Geschäftsleitung derzeit warm anziehen, denn die Franzosen sind bekannt dafür, ihren Protest lautstark und teilweise mit rabiaten Mitteln auf die Straße tragen.
Aus einem Windeignungsgebiet bei Wandlitz ist der Horst eines Schreiadlerpaars verschwunden. Die Verwaltung geht davon aus, dass das Nest irgendwann in den vergangenen Monaten vorsätzlich entfernt wurde.
*Bitte Datenschutzerklärung beachten
Mit einem Klick auf das Bild – BEITRAG ABRUFEN!