Zum Inhalt springen

Vernunftkraft.

Landesverband Hessen e.V.

  • Startseite
  • Über uns…
  • Hilfe!
    • Einsprüche & Stellungnahmen
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Grafiken
      • Flugblätter
      • Banner
      • Beiträge
    • Wichtige Links
    • Büchertipps
    • Fotos
    • Technische Zusammenhänge
    • Vorträge
    • Hinweise für potentielle Verpächter
    • Sonstige Hilfen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
Vernunftkraft.

Kategorie: Allgemein

DIE WELT: Die absurden Auswüchse des Klimaschutzes

Greenpeace enthüllt in einer Studie, was das Weltklima-Abkommen von Paris für die Menschen bedeutet. Wird es umgesetzt, wird Deutschland schon in wenigen Jahren nicht mehr wiederzuerkennen sein.

Deutschland muss erheblich mehr Ökostrom produzieren als bislang geplant. Das hat “Greenpeace Energy” in einer neuen Studie ermitteln lassen. Auf Deutschland könnten viele Änderungen zukommen.

http://www.welt.de/wirtschaft/article156381085/Die-absurden-Auswuechse-des-Klimaschutzes.html

Diesen Beitrag teilen
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
Autor Redaktion VKHVeröffentlicht am 21. Juni 201626. Oktober 2016Kategorien AllgemeinSchlagwörter Landfraß, Zerstörung, Zubau

NEU ANSPACH: Vorsorglich wird Vertrag gekündigt

http://www.usinger-anzeiger.de/lokales/neu-anspach/vorsorglich-wird-vertrag-gekuendigt_17008684.htm

Diesen Beitrag teilen
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
Autor Redaktion VKHVeröffentlicht am 21. Juni 201626. Oktober 2016Kategorien AllgemeinSchlagwörter Landfraß, Recht, Widerstand, Zubau

BZ: Windräder machen mehr Lärm als geplant

Die Windkraftanlagen im neuen Bürgerwindpark Südliche Ortenau machen einigen Bewohnern im Schuttertäler Regelsbach zu schaffen: Sie hören ein “Wummern”, das ihnen teilweise sogar den Schlaf raubt.

Vor wenigen Wochen ist die siebte und letzte Windkraftanlage des Bürgerwindparks Südliche Ortenau fertig geworden. Von Juli an sollen die Anlagen in Regelbetrieb gehen. Während die Freude über die Fertigstellung beim Betreiber “Green City Energy” groß ist, plagen Anwohner im Schuttertäler Regelsbach andere Sorgen: Die Anlagen machen bei Südwestwind (vor allem nachts) Lärm, der sie nicht mehr schlafen lässt.

http://www.badische-zeitung.de/schuttertal/windraeder-machen-mehr-laerm-als-geplant–123243356.html

Diesen Beitrag teilen
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
Autor Redaktion VKHVeröffentlicht am 18. Juni 2016Kategorien AllgemeinSchlagwörter Gesundheit, Infraschall

LR: Windräder können Gesundheit negativ beeinflussen

PITSCHEN-PICKEL “Können Windräder krank machen?” lautete die Frage eines informativen Abends in Pitschen-Pickel. Die Einwohner des Heideblicker Ortsteils wehren sich gegen den Bau von zwei neuen, über 200 Meter hohen Windkraftanlagen mit einem Abstand von nur 1050 Metern zu den ersten Häusern des Dorfes. Sie sind besorgt über negative gesundheitliche Auswirkungen.

In einem Brandbrief an Ministerpräsident Dietmar Woidke forderten die Pitschen-Pickeler Ende März einen Mindestabstand von 2000 Metern für die neuen Windräder. “Die Antwort ist für uns nicht zufriedenstellend.”

Download (PDF, 1.08MB)

Diesen Beitrag teilen
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
Autor Redaktion VKHVeröffentlicht am 18. Juni 201618. Juni 2016Kategorien AllgemeinSchlagwörter Gesundheit, Infraschall, Widerstand

Wiesbadener Kurier: Trinkwasserprüfung verzögert Wiesbadener Windkraftprojekt auf der Hohen Wurzel

Der Zeitplan für das Wiesbadener Windkraftprojekt auf der Hohen Wurzel kommt gehörig durcheinander. Eigentlich wäre jetzt – Mitte Juni – die gesetzlich vorgeschriebene Frist für die Erteilung eines Genehmigungs-Bescheids abgelaufen.

Doch nun hat das Regierungspräsidium Darmstadt (RP) angekündigt, diese Frist um drei Monate zu verlängern. Gleichzeitig klagen die Windkraftgegner über hohe Gebühren für Informationen aus dem RP. Es seien noch „Fragen abzuklären“, heißt es zur Fristverlängerung. Konkret geht es nach RP-Angaben darum, „ob denn Gefahren durch die Errichtung und den Betrieb der Anlagen für das Grundwasser bestehen und wie diesen wirksam begegnet werden kann“.

http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/trinkwasserpruefung-verzoegert-wiesbadener-windkraftprojekt-auf-der-hohen-wurzel_16997031.htm

Diesen Beitrag teilen
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
Autor Redaktion VKHVeröffentlicht am 18. Juni 201618. Juni 2016Kategorien AllgemeinSchlagwörter Genehmigungsverfahren, Grundwasser, Widerstand

FAZ: Behörde bremst Windradausbau

So schnell wie möglich will die Landesregierung Windvorranggebiete ausweisen. Doch jetzt sind „hausgemachte“ Schwierigkeiten aufgetaucht.

„FAZ: Behörde bremst Windradausbau“ weiterlesen

Diesen Beitrag teilen
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
Autor Redaktion VKHVeröffentlicht am 18. Juni 201626. Oktober 2016Kategorien AllgemeinSchlagwörter Energiewende, Landfraß, Politik, Regionalplanung, Zerstörung, Zubau

FNP: Windkraft-Planungen in Südhessen – Eklat im Regionalverband

Dürfen die Mitglieder nicht über die Windenergiepläne abstimmen, weil sie samt und sonders befangen sein könnten? Ein Paragraf der Gemeindeordnung lässt sich in dieser Richtung auslegen. Jetzt müssen Regierungspräsidium und zwei Ministerien erst einmal die Gesetzeslage klären.

„FNP: Windkraft-Planungen in Südhessen – Eklat im Regionalverband“ weiterlesen

Diesen Beitrag teilen
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
Autor Redaktion VKHVeröffentlicht am 17. Juni 201626. Oktober 2016Kategorien AllgemeinSchlagwörter Landfraß, Recht, Regionalplanung, Zubau

Capital: Das falsche Geheule der Ökolobby

Von Horst von Buttlar

Warum ist es so schwer, die Subventionen für Erneuerbare Energien zu drosseln? Weil eine mächtige Lobby vorgibt, die Welt zu retten. Dabei geht es nur ums Geld.

Die Regierung versucht in diesen Wochen wieder einmal, das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zu reformieren. Reform heißt ja seit Jahren: die Kosten irgendwie zu bändigen. Sobald die Regierung das versucht, heult die Windlobby lauter als das Sturmtief „Günther“.

http://www.capital.de/dasmagazin/das-falsche-geheule-der-oekolobby.html

 

Diesen Beitrag teilen
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
Autor Redaktion VKHVeröffentlicht am 17. Juni 201626. Oktober 2016Kategorien AllgemeinSchlagwörter EEG, Energiewende, Lobbyismus

Pressemitteilung der FDP: Paukenschlag bei Windkraftplanung

In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Klima (UEK) der Regionalversammlung Südhessen (RVS) gab es am 16.06.2016 einen Paukenschlag.

Landtagsabgeordneter René Rock (FDP):
„Grüne Umweltministerin opfert Fledermäuse für Windräder“

„Pressemitteilung der FDP: Paukenschlag bei Windkraftplanung“ weiterlesen

Diesen Beitrag teilen
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
Autor Redaktion VKHVeröffentlicht am 17. Juni 201617. Juni 2016Kategorien Allgemein, ArtenschutzSchlagwörter Politik, Regionalplanung

Grün ist der Strom schon lange nicht mehr

Die Windkraftgegner haben sich formiert. Immer häufiger bekomme ich Leserbriefe, die auffallend ähnlich klingen, sich hinsichtlich der Argumente wiederholen und oft auf einer persönlichen Ebene aggressiv sind, zum Beispiel gegen regionale Entscheider. Ich habe einige dieser Leserbriefe in leicht entschärfter Form veröffentlicht (siehe unten Dieter Jurkat). Da es immer noch Erwiderungen und Reaktionen darauf gibt, stelle ich den Leserbrief und eine Auswahl der Reaktionen hier ein, möchte aber auch auf Berichterstattung verlinken, die davon spricht, dass es mit der „Energiewende“ nicht mehr weit her ist in Deutschland. Die Klimaziele von Paris könnten verfehlt werden, wenn der Zubau neuer Ökokraftwerke tatsächlich um die Hälfte einbricht. Das fürchten Regierungskritiker für das Jahr 2017 ff., wenn die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes greift, die jetzt beschlossen wurde.

Kommentare erwünscht.

http://frblog.de/windkraft-2/

Diesen Beitrag teilen
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
Autor Redaktion VKHVeröffentlicht am 16. Juni 201626. Oktober 2016Kategorien AllgemeinSchlagwörter EEG, Energiewende, Landfraß, Zerstörung, Zubau

Pferdskopf ohne Windrad

Abo-Wind wird keine Windkraftanlage auf dem Pferdskopf im Schmittener Orsteil Treisberg errichten. Die Entscheidung des Wiesbadener Unternehmens, nach mehr als vierjähriger Arbeit an dem Projekt den Genehmigungsantrag zurückzuziehen und die Planungen einzustellen, ist gestern in Schmitten von vielen Parteien begrüßt worden. Als ausschlaggebenden Grund nannte Abo-Wind den zweiten Entwurf zum Regionalen Flächennutzungsplan, den dieser Tage der Regionalverband Frankfurt veröffentlichte und nach dem der Pferdskopf nicht als Windvorranggebiet vorgesehen ist; das sei eine „verfestigte Planung“, die dem Projekt genehmigungsrechtlich entgegenstehe

http://www.usinger-anzeiger.de/lokales/schmitten/pferdskopf-ohne-windrad_16969300.htm

PM der Bürgerinitiative:

Download (DOC, 40KB)

 

Diesen Beitrag teilen
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
Autor Redaktion VKHVeröffentlicht am 16. Juni 201626. Oktober 2016Kategorien AllgemeinSchlagwörter Landfraß, Zubau

Dokumentarfilm: FUKUSHIMA UND DIE MOPSFLEDERMAUS

FUKUSHIMA UND DIE MOPSFLEDERMAUS 
(Deutschland 2015, 82 Min, OmU)

feiert Berlin-Premiere und läuft diesen Samstag 18.6. um 20 Uhr, Sonntag, 19.6. um 19.30 Uhr und zusätzlich Montag 20.6. um 20 Uhr
im
Regenbogenkino, Lausitzer Str. 22, Berlin-Kreuzberg.

Über einen Zeitraum von neun Monaten wurde 2014 hauptsächlich in Südhessen gedreht und der Konflikt um geplante Windparks in den Wäldern des Spessarts dokumentiert.

http://www.tagesspiegel.de/kultur/doku-fukushima-und-die-mopsfledermaus-winde-der-wende/13745602.html

Der Film über die Windkraft im hessischen Spessart feierte Weltpremiere beim 32. Kasseler Dokumentar- und Videofest. Bericht des HR: Hauptsache Kultur vom 12.11.2015
http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?rubrik=56465&key=standard_document_57799970

 

Diesen Beitrag teilen
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
Autor Redaktion VKHVeröffentlicht am 16. Juni 201622. September 2016Kategorien AllgemeinSchlagwörter Wald, Widerstand, Zerstörung

Energiewende und Blackout: The Day after

Ohne eine billige, zuverlässige und großindustriell nutzbare Speichertechnologie muss die Energiewende scheitern. Und diese Speicher-Technologie ist noch nicht erfunden, auch wenn die grünlackierten Experten noch so schrill das Gegenteil behaupten.

Es sollte uns zu denken geben, dass kein einziges Land der Welt den deutschen Vorreitern folgt – Geisterfahrer ist stets der, dem alle anderen entgegenkommen. Wir sind noch nicht über den Berg, aber es geht schon stramm abwärts. Die Energiewende ist das klassische Beispiel von Staatsversagen in Deutschland.

Die Energiewende rast unbemerkt vom Volk den Hang hinunter und wird die Industrie und den Lebensstandard der Bürger mitreißen. Und ein Blackout würde alle Albträume der Grünen über einen GAU toppen, wenn er passiert.

http://www.achgut.com/artikel/energiewende_und_blackout_the_day_after

 

Diesen Beitrag teilen
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
Autor Redaktion VKHVeröffentlicht am 16. Juni 201616. Juni 2016Kategorien AllgemeinSchlagwörter Blackout, EEG, Energiewende, Wirtschaftlichkeit

Ein Fall für Greenpeace: Windräder produzieren Atommüll

Von Dr. Ludger Weß

Die neueste Generation der Windkraftanlagen hat kein Getriebe mehr, sondern einen Direktantrieb. Das, so schwärmt Prof. Dr.-Ing. Friedrich Klinger von der Forschungsgruppe Windenergie, ist „die Zukunft der Windkraft“.

Um solche starken Permanentmagneten zu erzeugen, sind Metalle der so genannten Seltenen Erden nötig, vor allem Neodym, das zum Aufbau von starken Neodym-Eisen-Bor-Magneten genutzt wird. Als Faustregel gilt: pro Megawatt Leistung benötigt ein Direktantrieb ca. 200 kg Neodym.
„Neodym aber ist ohne große Mengen radioaktiven Abfalls nicht zu haben, denn es kommt nur in chemischen Verbindungen vergesellschaftet mit anderen sog. Lanthanoiden vor – und mit radioaktiven Elementen,  z. B. Thorium oder Uran.“

http://www.achgut.com/artikel/greenpeace_uebernehmen_sie_windraeder_produzieren_atommuell

 

 

Diesen Beitrag teilen
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
Autor Redaktion VKHVeröffentlicht am 16. Juni 2016Kategorien AllgemeinSchlagwörter Umwelt

Neue Zürcher Zeitung: Die Entzauberung der Energiewende

“Berlins Jahrhundertprojekt in Schieflage” von Christoph Eisenring

Berlin ist stolz, dass stets mehr Strom aus Wind und Sonne kommt. Die Erfolgsmeldungen wirken aber eher wie Durchhalteparolen. In der Diskussion über die Energiewende dominieren Illusionen und Mythen.

Die «Energiewende» ist Deutschlands Jahrhundertprojekt. Der federführende Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel verkündete kürzlich, die Energiewende sei geschafft und unumkehrbar. Doch die Euphorie ist verflogen. Kürzlich malte der Chef der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie, Michael Vassiliadis, das Bild einer «High-End-Version der DDR-Planwirtschaft» an die Wand, wenn der Staat in immer mehr Bereiche eingreife, um bis 2050 eine «treibhausneutrale Gesellschaft» zu organisieren.

http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspolitik/berlins-jahrhunderprojekt-in-schieflage-die-entzauberung-der-energiewende-ld.88968

 

Diesen Beitrag teilen
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
Autor Redaktion VKHVeröffentlicht am 16. Juni 201616. Juni 2016Kategorien AllgemeinSchlagwörter Energiewende, Wirtschaftlichkeit

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 90 Seite 91 Seite 92 … Seite 105 Nächste Seite

Bundesinitiative

Mitglied von Vernunftkraft

Beiträge vom

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Juni    

Neueste Beiträge

  • Rede zur Verleihung der Enoch zu Guttenberg-Medaille an André Bähler, Verbandsvorsteher des Wasserverbandes Strausberg-Erkner | Umweltwatchblog
  • Windflauten und die Folgen, jetzt und in 2030, Stand Mai 2024
  • Affäre um AKW-Akten: Plötzlich widerspricht Habeck im ZDF der grünen Ministerkollegin | Focus online
  • VLAB-Medientipp
  • Bundestag winkt Windkraft-“Turbo” durch | VLAB
  • Bayern will mehr “Flexibilität” im Luftverkehrsgesetz | VLAB
  • +++SOMMERAUSGABE +++ Das aktuelle NATURSCHUTZ MAGAZIN ist online! Ausgabe 02/2024 (Juni)
  • Gedanken und Erfahrungen eines Naturschützers | NI e.V.
  • Grafiken Mai 2024 und Zahlen der Strombörse EEX
  • Windkraft und ihre verheerenden Folgen für Mensch und Natur | Umweltwatchblog
  • Appell gegen geplante Windräder | GNZ
  • Windkraftanlagen stören Nachtruhe in der Kieler Innenstadt | Vernunftkraft
  • ‘Turbo’ für Windräder: Koalition einigt sich auf schnellere Verfahren | Handelsblatt
  • Frontalangriff der Ampel auf den Naturschutz | NI e.V.
  • Hunsrück: Keine Windenergie im Wald und in Schutzgebieten | NI e.V.
  • Fritz Vahrenholt: Die verschleierten Kosten von Wind -und Solarenergie
  • „Umwerfende“ Windkraftanlagen-Entsorgung im Landkreis Wittmund | Wattenrat.de
  • Chinas Zugriff auf deutschen Strom | frontal21
  • Energieökonom Dr. Björn Peters übt Kritik an den Aussagen des grünen Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck | NIUS
  • Solarpark wird nicht gebaut: Gericht stoppt Baupläne vorläufig – Die Gründe | agrarheute
  • Zeitenwende im Artenschutz – Aktuelle Gesetzesänderung versus wissenschaftliche Evidenzen beim Fledermausschutz und dem Ausbau der Windenergienutzung | Deutsche Fledermauswarte
  • Visualisierung Wind”park” Bad Orb – Biebergemünd – Villbach
  • Windflauten und die Folgen: April 2024 und EE-Ausbau
  • Beginnt Frankreich sich vom deutschen Börsenhandel abzukoppeln?
  • Jahresauswertungen

Kategorien

  • Allgemein
  • Artenschutz
  • Denkmalschutz
  • EEG
  • Energiepolitik
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Grafiken
  • Immobilien
  • Klima
  • Klimapolitik
  • Kosten
  • Landschaftsschutz
  • Natur
  • Netzsicherheit
  • Petition
  • Recht
  • Rückbau
  • Speicher
  • Strommarkt
  • Studien
  • Tourismus
  • Trinkwasserschutz
  • Umwelt
  • Unfälle
  • Veranstaltung
  • Vorranggebiete
  • Wahlkampf
  • Wahlprogramm
  • Widerstand
  • Wirtschaftlichkeit
  • Zubau

Archiv

  • Juni 2024 (10)
  • Mai 2024 (27)
  • April 2024 (36)
  • März 2024 (34)
  • Februar 2024 (51)
  • Januar 2024 (52)
  • Dezember 2023 (51)
  • November 2023 (63)
  • Oktober 2023 (67)
  • September 2023 (44)
  • August 2023 (33)
  • Juli 2023 (4)
  • Juni 2023 (1)
  • Mai 2023 (56)
  • April 2023 (87)
  • März 2023 (62)
  • Februar 2023 (53)
  • Januar 2023 (71)
  • Dezember 2022 (90)
  • November 2022 (98)
  • Oktober 2022 (120)
  • September 2022 (115)
  • August 2022 (119)
  • Juli 2022 (215)
  • Juni 2022 (140)
  • Mai 2022 (159)
  • April 2022 (168)
  • März 2022 (152)
  • Februar 2022 (183)
  • Januar 2022 (157)
  • Dezember 2021 (142)
  • November 2021 (199)
  • Oktober 2021 (205)
  • September 2021 (162)
  • August 2021 (144)
  • Juli 2021 (165)
  • Juni 2021 (154)
  • Mai 2021 (173)
  • April 2021 (93)
  • März 2021 (92)
  • Februar 2021 (88)
  • Januar 2021 (82)
  • Dezember 2020 (75)
  • November 2020 (44)
  • Oktober 2020 (65)
  • September 2020 (95)
  • August 2020 (58)
  • Juli 2020 (77)
  • Juni 2020 (84)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (58)
  • März 2020 (77)
  • Februar 2020 (110)
  • Januar 2020 (117)
  • Dezember 2019 (89)
  • November 2019 (117)
  • Oktober 2019 (116)
  • September 2019 (111)
  • August 2019 (117)
  • Juli 2019 (109)
  • Juni 2019 (112)
  • Mai 2019 (113)
  • April 2019 (132)
  • März 2019 (103)
  • Februar 2019 (105)
  • Januar 2019 (130)
  • Dezember 2018 (96)
  • November 2018 (104)
  • Oktober 2018 (97)
  • September 2018 (77)
  • August 2018 (95)
  • Juli 2018 (73)
  • Juni 2018 (93)
  • Mai 2018 (59)
  • April 2018 (95)
  • März 2018 (91)
  • Februar 2018 (57)
  • Januar 2018 (94)
  • Dezember 2017 (60)
  • November 2017 (90)
  • Oktober 2017 (88)
  • September 2017 (114)
  • August 2017 (79)
  • Juli 2017 (95)
  • Juni 2017 (81)
  • Mai 2017 (106)
  • April 2017 (101)
  • März 2017 (98)
  • Februar 2017 (64)
  • Januar 2017 (90)
  • Dezember 2016 (44)
  • November 2016 (76)
  • Oktober 2016 (93)
  • September 2016 (79)
  • August 2016 (49)
  • Juli 2016 (73)
  • Juni 2016 (133)
  • Mai 2016 (80)
  • April 2016 (42)
  • März 2016 (78)
  • Februar 2016 (50)
  • Januar 2016 (2)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (1)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (8)
  • Mai 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • November 2014 (1)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Startseite
  • Über uns…
  • Hilfe!
    • Einsprüche & Stellungnahmen
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Grafiken
      • Flugblätter
      • Banner
      • Beiträge
    • Wichtige Links
    • Büchertipps
    • Fotos
    • Technische Zusammenhänge
    • Vorträge
    • Hinweise für potentielle Verpächter
    • Sonstige Hilfen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
Vernunftkraft. Mit Stolz präsentiert von WordPress
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OK, verstanden
Datenschutzerklärung
Datenschutz & Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN