Hier lesen Die FDP – pseudoliberales Feigenblatt eines verfassungswidrig handelnden Staats | Dr. René Sternke
Schlagwort: Ökodiktatur
Deutschland probt das “Dritte Welt Szenario” | UNSER MITTELEUROPA
Unter dem Vorwand die neue Corona-Mutation könne die deutsche Infrastruktur lahmlegen proben deutsche Länder den Katastrophenfall – und Deutschland den Abstieg zu einem Dritte Welt Land.
Weiterlesen: Deutschland probt das “Dritte Welt Szenario” | UNSER MITTELEUROPA
Gegen den Klimawandel helfen keine Impfungen – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
Die kleine Portion Hoffnung auf Reste rationalen Denkens in Ärzteorganisationen hat mit dem letzten Ärztetag schwer gelitten. Dabei geht es nicht allein um Corona. Die organisierte Ärzteschaft wird jetzt zum Klimakampf gerufen.
Weiterlesen: Gegen den Klimawandel helfen keine Impfungen – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
Erneuerbare-Energien-Dogmatismus: Die neue rote Bedrohung? | EIKE
Der Dogmatismus der erneuerbaren Energie macht die Welt rot. Man frage nur einmal Taiwan und die Ukraine.
Weiterlesen: Erneuerbare-Energien-Dogmatismus: Die neue rote Bedrohung? | EIKE – Europäisches Institut für Klima & Energie
Wie der Öko-Staat auf fast alle Lebensbereiche zugreift! | Welt+
Von
“Umweltpolitik ist längst Machtpolitik: Der Staat weitet seinen Einfluss aus, im Namen der Natur gab es sogar schon Vertreibungen, und parallel bereichern sich Banken und Unternehmen. Auch der eigentlich sinnvolle Kampf gegen den Klimawandel wurde so von Beginn vereinnahmt.
Die globale Erwärmung schreitet voran, Wissenschaftler warnen vor Risiken, und eine große Mehrheit der Deutschen hält Umfragen zufolge schon seit mehr als 20 Jahren Gegenmaßnahmen für notwendig. Insofern erscheint es überfällig, dass die neue Bundesregierung den CO2-Ausstoß des Landes deutlich reduzieren will.
Zwei Prozent der Landesfläche sollen allein der Windenergie zugewiesen werden, dafür müssen auch Wälder weichen. Den riesigen Rotoren der Windturbinen fallen schon jetzt jährlich Abertausende Flugtiere zum Opfer, darunter bedrohte Arten. Auch die große Menge nicht recyclebarer Rohstoffe, die für Wind- und Solaranlagen benötigt werden, beschwört massive Umweltprobleme herauf.
Wie konnte es geschehen, dass ausgerechnet eine von den Grünen getragene Bundesregierung dem Arten- und Naturschutz in Deutschland so massiv schaden will?”
(…)
Grüne Denunzianten wollen Ausgrenzung von Andersdenkenden – ACHGUT.COM
Von Vera Lengsfeld
Während in Glasgow die grüne Heuchelei einen Höhepunkt erlebt, sorgt in Gera die grüne Klima-Inquisition für einen Tiefpunkt der demokratischen Kultur.
Hier lesen: Grüne Denunzianten wollen Ausgrenzung von Andersdenkenden – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
Warnungen vor bevorstehender Klimakatastrophe stark übertrieben – Interview mit M. Shellenberger
„Wenn man die Grafik groß genug macht und sich einen bestimmten Zeitraum herauspickt, kann man alles erschreckend aussehen lassen. Es ist wirklich das, was sie uns nicht zeigen“, sagt der langjährige Umweltaktivist Michael Shellenberger.
Shellenberger wurde 2008 vom „Time“-Magazin zum „Helden der Umwelt“ ernannt und wurde unter anderem damit beauftragt, den IPCC-Bericht gegenzulesen. Er hat keine Zweifel an menschlichem Einfluss auf den Klimawandel. Allerdings hält er Planwirtschaft und Antihumanismus nicht für taugliche Lösungen. Im Interview mit Jan Jekielek von The Epoch Times spricht er über seine Sicht der Dinge.
Lesen Sie auch: Warnungen vor bevorstehender Klimakatastrophe stark übertrieben | ET
Öko-Fundamentalismus ist Wasser auf Chinas Mühlen
In einem kürzlich erschienenen GWPF-Papier warnte Professor Jun Arima, einer der erfahrensten älteren Klimadiplomaten Japans, dass die Net Zero-Agenda den pragmatischen und fragilen politischen Konsens, der auf der Klimakonferenz 2015 in Paris erzielt wurde, fatal schädigt und den Westen gegen die Entwicklungsländer aufstellt, wobei der einzige Nutznießer die Kommunistische Partei Chinas ist.
Mit dem Umweltbundesamt in die Planwirtschaft | TE
Dem Umweltbundesamt gehen die Anstrengungen zur Erreichung der Klimaziele nicht schnell und weit genug. “Der jährliche Fleischkonsum sollte … von derzeit rund 60 Kilogramm pro Kopf jährlich auf nur noch knapp 16 Kilogramm sinken. Rund 15 Prozent des Milchkonsums sollen durch Ersatzprodukte gedeckt werden.”, berichtet der Deutschlandfunk.
Weiterlesen: Mit dem Umweltbundesamt in die Planwirtschaft
Der Sonntagsfahrer: Innovation durch Verbote! – ACHGUT.COM
„Jedes Verbot ist auch ein Innovationstreiber“, sagt Annalena Baerbock.
Früher sagte man: Not macht erfinderisch. Inzwischen wurde auch dieses Motto weiterentwickelt. Nun heißt es: Notstand macht erfinderisch. So werden täglich neue innovative Begründungen für einen Corona-Notstand oder Klima-Notstand erfunden, den es nicht gibt.
Alles lesen: Der Sonntagsfahrer: Innovation durch Verbote! – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
Zurück zur Normalität? Nie! – Die “neue Welt” des Klaus Schwab – Katholisches
Ökosozialismus für die Massen, Ökokapitalismus für wenige
… Ein totalisierender Übergang
Schwab erwähnt es in seinem neuesten Buch nicht, aber wir wissen, daß die verordnete „ökologische Wende“ sich nicht auf die „Energiewende“ mit dem Verzicht auf fossile Brennstoffe beschränken, sondern sich auch auf den Wandel der Ernährungsmodelle erstrecken wird: durch die „Umkehr“ zum Veganismus und den Verzehr v on „synthetischem Fleisch“; ganz zu schweigen von der „Empfehlung“, vorzugsweise, wenn überhaupt, nur noch ein Kind pro Familie zu haben…
Die Kosten werden wahrscheinlich stratosphärisch sein und von den Steuerzahlern und Verbrauchern getragen werden müssen, mit unvermeidlichen, schwerwiegenden Wettbewerbsverzerrungen und ebensolchen Aussichten auf das zukünftige Wirtschaftswachstum zum Nachteil der meisten und zum Vorteil der von diesen Projekten begünstigten Industriezweige und natürlich der „nachhaltigen ESG-Finanz“.
Alles lesen: Zurück zur Normalität? Nie! – Die “neue Welt” des Klaus Schwab – Katholisches
Grüne wollen Klima-Ministerium mit Veto-Recht schaffen – ACHGUT.COM
Die Grünen haben am Dienstag ein „Sofortprogramm“ zur „Klimarettung“ vorgestellt. Zur raschen Durchsetzung von Veränderungen solle in der nächsten Bundesregierung umgehend ein Kabinettsausschuss eingerichtet werden, der unter Vorsitz eines „Klimaschutzministeriums“ wöchentlich tagen und innerhalb von drei Monaten weitreichende Veränderungen auf den Weg bringen soll.
Weiterlesen: Grüne wollen Klima-Ministerium mit Veto-Recht schaffen – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
Die Meinung von Holger Ohmstedt, NDR, zum Klimaschutzprogramm der Grünen:
Grünen-Politiker will Tagesthemen anzeigen – wegen zu kritischer Berichterstattung
Grünen-Politiker will Tagesthemen anzeigen – wegen zu kritischer Berichterstattung
„Grüne wollen Klima-Ministerium mit Veto-Recht schaffen – ACHGUT.COM“ weiterlesen
„Eine Ökodiktatur darf es nicht geben“ | Cicero Online
Im Eiltempo hat der Bundestag das Klimaschutzgesetz verschärft. Staatsrechtler Sebastian Müller-Franken hält dieses Klimadiktat aus Karlsruhe für hochproblematisch und warnt vor gravierenden Freiheitseinschränkungen.
Weiterlesen: Bundesverfassungsgericht – „Eine Ökodiktatur darf es nicht geben“ | Cicero Online
Greta kommandiert Karlsruhe, Klimaschutz als Geldquelle, Freiheit nach Belieben
In der Kolumne „Nüchtern betrachtet“ geht Dr. Wolfgang Bok mit der Entscheidung des Bundesverfassungsgericht zum Klimaschutz ins Gericht. Dieses wirft grundlegende Fragen auf:
- Kann Deutschland wirklich das Weltklima retten?
- Warum applaudieren selbst Union und FDP?
- Geht es in Wahrheit nur um eine neue Geldquelle?
- Liefern Corona-Notbremsen dafür die Blaupause?
- Wie steht es um die finanzielle Freiheit der Jugend?
- Sind linke Enteignungspläne verfassungsgemäß?
- Und wie hält es Altmaier mit der Marktwirtschaft?
"Die überzeugten Marktwirtschaftler haben längst beigedreht und überlassen denen das Feld, die stramm in einen Öko-Sozialismus steuern. Nun mit Rückendeckung aus Karlsruhe."
Prof. Lamia Messari-Becker warnt vor einer Öko-Diktatur in Deutschland
Vor einer „Ökodiktatur“ in Deutschland warnt Professor Lamia Messari-Becker, die dem Sachverständigenrat für Umweltfragen der Bundesregierung (SRU) angehörte.
In der Sendung TheEuropeanTV auf TV.Berlin sagt die Bauingenieurin und Expertin für Nachhaltigkeit, um eine solche Entwicklung zu verhindern sei es gut, dass die Bundesregierung nun auch Zielmarken für CO2-Einsparungen nach 2030 definiere. Messari-Becker plädiert für eine Klimapolitik, die nicht auf Verbote setzt, sondern den Ressourcenverbrauch mittels Innovationen und marktwirtschaftlichen Elementen reduziert.