Wächtersbach-Neudorf – Die Nabu Ortsgruppe hat der staatlichen Vogelschutzwarte einen verletzten Rotmilan gemeldet. Leider war das Tier nicht mehr zu retten.
Quelle: http://www.neudorf-mkk.de/aktuelle-informationen/681-roter-milan-von-windrad-erfasst.html
Anmerkung: Die drei Windkraftanlagen in Wächtersbach-Neudorf sind nicht wirtschaftlich zu betreiben (Verlust seit in Betriebnahme 06/2014 fast 1 Mio. €). Auch kommt der Verdacht auf, dass das Artenschutzgutachten im Genehmigunsverfahren unzureichend war.

Spiegel Online – Die Zahl der Vögel in Deutschland und Europa ist dramatisch gesunken. Geeignete Lebensräume fehlen, Insekten gehen als Nahrung aus.
Damit auf den Flächen südlich von Hohenkirchen, südlich von Tettens und zwischen Waddewarden und Westrum, auf denen in diesem Jahr noch 14 Windkraftanlagen gebaut werden sollen, keine Vögel ihre Nester bauen oder sich andere Tiere ansiedeln, hatte die Bürgerenergiegesellschaft Wangerland 2800 Stäbe mit Flatterband zur Abschreckung aufgestellt.
