Autor: Frank Hennig
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Fritz Vahrenholt
Inhalt
Vom Ausstieg zum Abstieg – ein Plädoyer für mehr Vernunft in der Energiepolitik
Das deutsche Projekt der Energiewende wird nach wie vor mit viel Eifer, aber ohne wissenschaftlich fundierte und verständliche Erklärungen betrieben. Risiken werden ausgeblendet. Zugunsten des Klimaschutzes bleibt der Umweltschutz auf der Strecke. Sachliche und offene Diskussionen finden kaum statt.
Frank Hennig verschafft interessierten Lesern einen Überblick über die technischen Voraussetzungen der Energiewende: Wie funktioniert ein Stromnetz? Wie ist es entstanden und welche globalen Entwicklungen gibt es? Lässt sich Energie speichern? Und er hinterfragt, inwiefern diese technischen Fakten im politischen Diskurs berücksichtigt werden.
Hennig – Klimadämmerung
22,00€
Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage
Das Buch kann bei Tichys Einblick Shop bestellt werden
oder im Buchhandel erworben werden.
In einer rund 30-seitigen Streitschrift ruft der Naturschützer und Buchenwald-Experte Norbert Panek die Bürger auf, gegen die landauf und landab erkennbare, staatlich verordnete Waldvernichtung Widerstand zu leisten. Die wichtigste ökologische Ressource unseres Landes, der Wald, wird gerade im großen Stil beschädigt und ist akut bedroht.


Das „Kleine Handbuch“ informiert über Möglichkeiten und Grenzen rechtzeitiger Vorsorge gegen einen Blackout sowie über Verhaltensstrategien während seiner Dauer.
Autorin:

Herausgeber: Dr. Christian C. Voigt
