Zum Inhalt springen

Vernunftkraft.

Landesverband Hessen e.V.

  • Startseite
  • Über uns…
  • Hilfe!
    • Einsprüche & Stellungnahmen
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Grafiken
      • Flugblätter
      • Banner
      • Beiträge
    • Wichtige Links
    • Büchertipps
    • Fotos
    • Technische Zusammenhänge
    • Vorträge
    • Hinweise für potentielle Verpächter
    • Sonstige Hilfen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
Vernunftkraft.

Tag: 18. Juni 2016

BZ: Windräder machen mehr Lärm als geplant

Die Windkraftanlagen im neuen Bürgerwindpark Südliche Ortenau machen einigen Bewohnern im Schuttertäler Regelsbach zu schaffen: Sie hören ein “Wummern”, das ihnen teilweise sogar den Schlaf raubt.

Vor wenigen Wochen ist die siebte und letzte Windkraftanlage des Bürgerwindparks Südliche Ortenau fertig geworden. Von Juli an sollen die Anlagen in Regelbetrieb gehen. Während die Freude über die Fertigstellung beim Betreiber “Green City Energy” groß ist, plagen Anwohner im Schuttertäler Regelsbach andere Sorgen: Die Anlagen machen bei Südwestwind (vor allem nachts) Lärm, der sie nicht mehr schlafen lässt.

http://www.badische-zeitung.de/schuttertal/windraeder-machen-mehr-laerm-als-geplant–123243356.html

Diesen Beitrag teilen
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
Autor Redaktion VKHVeröffentlicht am 18. Juni 2016Kategorien AllgemeinSchlagwörter Gesundheit, Infraschall

BI Gegenwind Siedelsbrunn – 2. Monatsdemo bei ENTEGA

Diesen Beitrag teilen
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
Autor Redaktion VKHVeröffentlicht am 18. Juni 201623. Juni 2016Kategorien Widerstand

LR: Windräder können Gesundheit negativ beeinflussen

PITSCHEN-PICKEL “Können Windräder krank machen?” lautete die Frage eines informativen Abends in Pitschen-Pickel. Die Einwohner des Heideblicker Ortsteils wehren sich gegen den Bau von zwei neuen, über 200 Meter hohen Windkraftanlagen mit einem Abstand von nur 1050 Metern zu den ersten Häusern des Dorfes. Sie sind besorgt über negative gesundheitliche Auswirkungen.

In einem Brandbrief an Ministerpräsident Dietmar Woidke forderten die Pitschen-Pickeler Ende März einen Mindestabstand von 2000 Metern für die neuen Windräder. “Die Antwort ist für uns nicht zufriedenstellend.”

Download (PDF, 1.08MB)

Diesen Beitrag teilen
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
Autor Redaktion VKHVeröffentlicht am 18. Juni 201618. Juni 2016Kategorien AllgemeinSchlagwörter Gesundheit, Infraschall, Widerstand

Ökostrom: Schleswig-Holstein kämpft gegen den Phantomstrom

Der mühsam gefundene Kompromiss für das Ökostromgesetz steht auf der Kippe. Vor der entscheidenden Sitzung des Bundesrates stellt sich ein Grüner quer.

Den Protest führt das Land Schleswig-Holstein und dessen Umweltminister Robert Habeck an. “Widersinnig” sei, was die Bundesregierung plane und “hasenfüßig”. Der Bund “verspielt die Zukunft”, sagte Habeck SPIEGEL ONLINE.
Es geht um ein zentrales Ärgernis der Energiewende: die immer größer werdenden Kosten.
Sie werden dadurch verursacht, dass Wind- und Solaranlagen abgeschaltet werden müssen, weil der Strom nicht durch die überlasteten Netze passt, die Erzeuger ihn aber dennoch bezahlt bekommen. 400 Millionen Euro mussten die Stromkunden für den sogenannten Phantomstrom im vergangenen Jahr zahlen, in ein paar Jahren könnten die Kosten wegen des weiter fortschreitenden Ausbaus der Windkraft das Zehnfache betragen. Das fürchtet jedenfalls die Bundesnetzagentur.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/eeg-neuer-streit-um-die-erneuerbaren-a-1098045.html

Diesen Beitrag teilen
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
Autor Redaktion VKHVeröffentlicht am 18. Juni 201618. Juni 2016Kategorien WirtschaftlichkeitSchlagwörter EEG, Kosten, Strompreis

Down Wind – Die Anlagen hätten nie gebaut werden dürfen

Wie ein liberaler Traum zum Albtraum wurde
Anwohner kommen zu Wort – eine ergreifende Reportage
http://btg-resource.de/mtxn1.html

Diesen Beitrag teilen
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
Autor Redaktion VKHVeröffentlicht am 18. Juni 201618. Juni 2016Kategorien GesundheitSchlagwörter Gesundheit, Infraschall, Korruption, Politik, Recht, Widerstand, Zerstörung

Faktenpapier Windenergie in Hessen: Natur- und Umweltschutz

Download (PDF, 7.24MB)

Diesen Beitrag teilen
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
Autor Redaktion VKHVeröffentlicht am 18. Juni 2016Kategorien NaturSchlagwörter Natur, Politik

Wiesbadener Kurier: Trinkwasserprüfung verzögert Wiesbadener Windkraftprojekt auf der Hohen Wurzel

Der Zeitplan für das Wiesbadener Windkraftprojekt auf der Hohen Wurzel kommt gehörig durcheinander. Eigentlich wäre jetzt – Mitte Juni – die gesetzlich vorgeschriebene Frist für die Erteilung eines Genehmigungs-Bescheids abgelaufen.

Doch nun hat das Regierungspräsidium Darmstadt (RP) angekündigt, diese Frist um drei Monate zu verlängern. Gleichzeitig klagen die Windkraftgegner über hohe Gebühren für Informationen aus dem RP. Es seien noch „Fragen abzuklären“, heißt es zur Fristverlängerung. Konkret geht es nach RP-Angaben darum, „ob denn Gefahren durch die Errichtung und den Betrieb der Anlagen für das Grundwasser bestehen und wie diesen wirksam begegnet werden kann“.

http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/trinkwasserpruefung-verzoegert-wiesbadener-windkraftprojekt-auf-der-hohen-wurzel_16997031.htm

Diesen Beitrag teilen
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
Autor Redaktion VKHVeröffentlicht am 18. Juni 201618. Juni 2016Kategorien AllgemeinSchlagwörter Genehmigungsverfahren, Grundwasser, Widerstand

FAZ: Behörde bremst Windradausbau

So schnell wie möglich will die Landesregierung Windvorranggebiete ausweisen. Doch jetzt sind „hausgemachte“ Schwierigkeiten aufgetaucht.

„FAZ: Behörde bremst Windradausbau“ weiterlesen

Diesen Beitrag teilen
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
Autor Redaktion VKHVeröffentlicht am 18. Juni 201626. Oktober 2016Kategorien AllgemeinSchlagwörter Energiewende, Landfraß, Politik, Regionalplanung, Zerstörung, Zubau

Die Welt: Stadtwerke erwarten Zusammenbruch des Stromhandels

von Daniel Wetzel

Die Gewinne der deutschen Energieversorger werden dramatisch schrumpfen, der Stromhandel fast völlig zusammenbrechen, sagt der Stadtwerkeverbund Thüga voraus. Ein Bereich wird komplett unprofitabel.

„Die Welt: Stadtwerke erwarten Zusammenbruch des Stromhandels“ weiterlesen

Diesen Beitrag teilen
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
Autor Redaktion VKHVeröffentlicht am 18. Juni 2016Kategorien StrommarktSchlagwörter Energiewende, Wirtschaftlichkeit

Bundesinitiative

Mitglied von Vernunftkraft

Beiträge vom

Juni 2016
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai   Jul »

Neueste Beiträge

  • EuGH-Urteil: Deutschland verstößt gegen FFH-Richtlinie | agrarheute
  • Positionspapier der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft e.V. (DOG) zur Freiflächen-Photovoltaik | NI e.V.
  • Endlagerungs-Problem gelöst? Deutsche Forscher bauen Atommüll-Vernichter | bild.de
  • Welche Chancen bietet Wasserstoff der Industrie im Ruhrgebiet? | Ruhrbarone
  • EU-Klimakommissar: Atomkraft ist unverzichtbar | achgut.com
  • Saarland berechnete jahrelang Treibhausgase und Energieverbrauch falsch | SR.de
  • „Härtestes Anti-Windradgesetz aller Zeiten“? Die Fakten zum Wind-Aufreger | focus.de
  • Großbritannien rudert (vorerst) bei Netto-Null zurück | AGEU
  • Defektes Windrad macht Probleme: Niedersächsische Bauern wissen nicht weiter | efahrer.com
  • Woher kommt der Strom? 36. Analysewoche 2023 | achgut.com
  • Videoaufzeichnung zur Podiumsdiskussion mit energiepolitischen Sprechern der Parteien am 08. September in Wiesbaden
  • Streitfall Infraschall – ein unterschätztes Problem der Windkraft | TE
  • Energiewende „ernsthaft gefährdet“: Solarbranche warnt vor Pleiten | Reitschuster.de
  • Video: Die Kernfusion hat gezündet – Klimaschau 163
  • Video: Unser Leben im Schatten der Windräder | NIUS
  • Bundesgerichtshof lässt Anklage wegen Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern im Zusammenhang mit dem Betrieb von Windkraftanlagen zu
  • Video: Prof. Dr. Hans-Werner Sinn – Der Extremismus in der Energiepolitik am Beispiel Deutschlands & der EU
  • Seltene Fledermausart erstmals in Hessen nachgewiesen – Kolonie im Main-Kinzig-Kreis | FZ
  • Windenergieanlagen im Windpark Mansbach drehen sich nun auch tagsüber | Osthessen News
  • Fritz Vahrenholt: Der Wärmeinseleffekt | Newsletter
  • Krank durch Windräder II-2 | windwahn.com
  • Die Energiewende und die Bedeutung für Mittelhessen am 20. September in Großen-Buseck
  • Woher kommt der Strom? 35. Analysewoche 2023 | achgut.com
  • Bundestag beschloss am 08. September Gebäudeenergiegesetz
  • Wie gefährlich ist Infraschall für den Menschen? | Blick.ch

Kategorien

  • Allgemein
  • Artenschutz
  • Denkmalschutz
  • EEG
  • Energiepolitik
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Grafiken
  • Immobilien
  • Klima
  • Klimapolitik
  • Kosten
  • Landschaftsschutz
  • Natur
  • Netzsicherheit
  • Petition
  • Recht
  • Rückbau
  • Speicher
  • Strommarkt
  • Studien
  • Tourismus
  • Trinkwasserschutz
  • Umwelt
  • Unfälle
  • Veranstaltung
  • Vorranggebiete
  • Wahlkampf
  • Wahlprogramm
  • Widerstand
  • Wirtschaftlichkeit
  • Zubau

Archiv

  • September 2023 (45)
  • August 2023 (33)
  • Juli 2023 (4)
  • Juni 2023 (1)
  • Mai 2023 (55)
  • April 2023 (87)
  • März 2023 (62)
  • Februar 2023 (53)
  • Januar 2023 (71)
  • Dezember 2022 (90)
  • November 2022 (98)
  • Oktober 2022 (120)
  • September 2022 (115)
  • August 2022 (119)
  • Juli 2022 (215)
  • Juni 2022 (140)
  • Mai 2022 (159)
  • April 2022 (168)
  • März 2022 (152)
  • Februar 2022 (183)
  • Januar 2022 (157)
  • Dezember 2021 (142)
  • November 2021 (199)
  • Oktober 2021 (205)
  • September 2021 (162)
  • August 2021 (144)
  • Juli 2021 (165)
  • Juni 2021 (154)
  • Mai 2021 (173)
  • April 2021 (93)
  • März 2021 (92)
  • Februar 2021 (88)
  • Januar 2021 (82)
  • Dezember 2020 (75)
  • November 2020 (44)
  • Oktober 2020 (65)
  • September 2020 (95)
  • August 2020 (58)
  • Juli 2020 (77)
  • Juni 2020 (84)
  • Mai 2020 (60)
  • April 2020 (58)
  • März 2020 (77)
  • Februar 2020 (110)
  • Januar 2020 (117)
  • Dezember 2019 (89)
  • November 2019 (117)
  • Oktober 2019 (116)
  • September 2019 (111)
  • August 2019 (117)
  • Juli 2019 (109)
  • Juni 2019 (112)
  • Mai 2019 (113)
  • April 2019 (132)
  • März 2019 (103)
  • Februar 2019 (105)
  • Januar 2019 (130)
  • Dezember 2018 (96)
  • November 2018 (104)
  • Oktober 2018 (97)
  • September 2018 (77)
  • August 2018 (95)
  • Juli 2018 (73)
  • Juni 2018 (93)
  • Mai 2018 (59)
  • April 2018 (95)
  • März 2018 (91)
  • Februar 2018 (57)
  • Januar 2018 (94)
  • Dezember 2017 (60)
  • November 2017 (90)
  • Oktober 2017 (88)
  • September 2017 (114)
  • August 2017 (79)
  • Juli 2017 (95)
  • Juni 2017 (81)
  • Mai 2017 (106)
  • April 2017 (101)
  • März 2017 (98)
  • Februar 2017 (64)
  • Januar 2017 (90)
  • Dezember 2016 (44)
  • November 2016 (76)
  • Oktober 2016 (93)
  • September 2016 (79)
  • August 2016 (49)
  • Juli 2016 (73)
  • Juni 2016 (133)
  • Mai 2016 (80)
  • April 2016 (42)
  • März 2016 (78)
  • Februar 2016 (50)
  • Januar 2016 (2)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (1)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (8)
  • Mai 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • November 2014 (1)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Startseite
  • Über uns…
  • Hilfe!
    • Einsprüche & Stellungnahmen
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Grafiken
      • Flugblätter
      • Banner
      • Beiträge
    • Wichtige Links
    • Büchertipps
    • Fotos
    • Technische Zusammenhänge
    • Vorträge
    • Hinweise für potentielle Verpächter
    • Sonstige Hilfen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
Vernunftkraft. Stolz präsentiert von WordPress
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OK, verstanden
Datenschutzerklärung
Datenschutz & Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN