Video: Enoch zu Guttenberg: Energiepolitik zerstört, was bewahrt werden soll

Der Umweltschützer, Dirigent und VLAB-Ehrenpräsident Enoch zu Guttenberg sprach am Freitag, 26. Januar 2018 im „Raum 7“ im unterfränkischen Mellrichstadt zum Thema Mensch, Landschaft und Natur.

„Wir müssen dieser Energiewende mit ihrem Windkrafthorror, der Biogasmanie und dem Solarirrsinn endlich Einhalt gebieten“, sagte Enoch zu Guttenberg und hob den Schutz der Heimat als das höchste Gut empor.

***

„Heimat wächst nicht nach“, sagte Guttenberg, „und austauschbare Artefakte der Industrie schaffen keine Identität.“

Alles lesen: http://m.rhoenundstreubote.de/lokales/aktuelles/art2826,618054

Diesen Beitrag teilen

Instabile Energieversorgung Deutschlands am 11. Januar 2018

Während alle Medien und unsere selbsternannten Pseudoexperten in Parteien voller Stolz die falsche EEG-„Erfolgs“-Story vom Neujahrstag verkündeten [1], zeigte sich bereits am 11. Januar wieder unerbittlich die wahre Problematik der unzuverlässigen „niemals stabilen“ EEG-Versorgung. Um 08 Uhr in der Früh lieferten Sonne und Wind gerade einmal 1,1 % der versprochenen und 1,4 % der benötigten Leistung. Wären die Kohlekraftwerke – wie von vielen „Experten“ in hohen, politischen Ämtern gefordert -, bereits abgeschaltet, wäre das deutsche Energiesystem an diesem Tag (und an vielen anderen) vollständig und hoffnungslos zusammengebrochen.

https://www.eike-klima-energie.eu/2018/01/22/am-11-januar-2018-brach-das-eeg-system-deutschlands-das-erste-mal-in-der-geschichte-vollstaendig-in-sich-zusammen/

Diesen Beitrag teilen

Annalena Baerbock (Grüne) – “Netze fungieren als Speicher”

Wir exportieren ein Zehntel unseres Stroms ins Ausland, in andere Länder. Die osteuropäischen Staaten haben schon gesagt: ‘So geht das nicht weiter, ihr verstopft unsere Netze.’ Deswegen haben wir gesagt, diese zehn Prozent Export die können wir an Kohle vom Netz nehmen. Und natürlich gibt es Schwankungen. Das ist vollkommen klar. An Tagen wie diesen, wo es grau ist, da haben wir natürlich viel weniger erneuerbare Energien. Deswegen haben wir Speicher. Deswegen fungiert das Netz als Speicher. Und das ist alles ausgerechnet.

Man müsste katholisch werden und das Beten anfangen, falls die Grünen wirklich jemals direkt ihre Finger an die deutsche Stromversorgung legen werden! Indirekt tun sie dies ja leider schon seit Jahrzehnten. Wir haben keine „Stromexporte“, Frau Baerbock. Man ist ja auch kein Müllexporteur, wenn man dafür bezahlt, dass einmal pro Woche die Müllabfuhr kommt. All diese Verdrehungen rechtfertigen bereits mein Urteil über die „grüne Kompetenz“ – wer jedoch behauptet, das Netz fungiere als Speicher, ist einfach nur dumm wie hundert Meter Feldweg in Brandenburg. Dies sei „alles ausgerechnet“, meint Frau Baerbock. Ich bin gespannt, ob sie mir diese “Rechnung” vorlegen kann, um die ich per Mail gebeten habe.

https://unbesorgt.de/ausgerechnet-die-gruene-kompetenz-von-annalena-baerbock/

Diesen Beitrag teilen

Ludwig-Erhard-Stiftung: Gescheiterte Energiewende

Von Wolfgang Clement

“Man kann sich natürlich, wenn auch zu immensen Kosten, noch eine ganze Weile vor der Einsicht drücken, aber letztlich wird kein Weg daran vorbei führen: Die deutsche „Energiewende“ ist die teuerste der Welt – und als eine solche ist sie zugleich die an Widersprüchen reichste und an Erfolgen ärmste. Das heißt: Sie ist gescheitert.”

Quelle: http://www.ludwig-erhard.de/erhard-aktuell/standpunkt/fuer-eine-europaeische-energie-und-klimapolitik/?pdf-7415

Diesen Beitrag teilen

Erweiterung Windpark Hausfirste im Kaufunger Wald

Am Donnerstag 25.01.2018 war in den beiden Zeitungen des Werra.Meißner-Kreises zu lesen, dass das Energieversorgungs-unternehmen Entega den Bau von weiteren 5 Windkraftanlagen in der Kernzone des Kaufunger Waldes plant, zusätzlich zu den hier bereits in der Zeit von Oktober 2015 bis Anfang 2017 errichteten 10 Anlagen vom Typ Enercon E-115.
https://www.hna.de/lokales/witzenhausen/erweiterung-von-windpark-hausfirste-bei-grossalmerode-geplant-9554572.html

Im Internet findet sich unter https://ausschreibungen-deutschland.de/373643_Realisierung_eines_Windparks_mit_4-5_Windenergieanlagen_in_Hessen_im_Kaufunger_Wald_-Hausfirste_2017_Darmstadt bereits die “Realisierung eines Windparks mit 4-5 Windenergieanlagen in Hessen im Kaufunger Wald -Hausfirste II. Referenznummer der Bekanntmachung: WEA_Hausfirste II” ausgeschrieben.

„Erweiterung Windpark Hausfirste im Kaufunger Wald“ weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Entega-Vorstandsvorsitzende stellt Bürgerinitiativen unter kriminellen Generalverdacht

Dr. Marie-Luise Wolff beschuldigt Windkraftgegner der Straftaten, erklärt den Rechtsstreit um die Stillfüssel-Genehmigung für Windkraftanlagen höchst überraschend einseitig für beendet und erntet heftigen Gegenwind

„Entega-Vorstandsvorsitzende stellt Bürgerinitiativen unter kriminellen Generalverdacht“ weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Schallerkrankungen im Kompendium der Flugmedizin von 2002

Auswirkungen von technischem Schall auf den menschlichen Körper

 

Nicht nur von der NASA in USA oder von Castelo Branco und Alves Pereira  für die Airbase in Portugal, auch in Deutschland wird seit Jahrzehnten in der Flugmedizin zu den Auswirkungen von Schall auf den menschlichen Körper in der Luftfahrt  geforscht.

Bereits 2002 erschien eine überarbeitete Ausgabe des Kompendiums der Flugmedizin, auf das wir von einem Mitbetroffenen aufmerksam gemacht wurden.
Inzwischen gibt es die nächste Überarbeitung, Stand Februar 2017.

Lesen Sie dazu die hervorragende Ausarbeitung bei windwahn.com: http://www.windwahn.com/2018/01/15/schallerkrankungen-im-kompendium-der-flugmedizin-von-2002/
Diesen Beitrag teilen

Finnland: Untersuchungen zu Veränderungen im Gehirn lärmempfindlicher Personen mit MEG/EEG und MRT

Die Forschung wurde mit Hilfe von Fragebögen, kombiniert mit Magnet-und Elektroenzephalographie (MEG / EEG) und Magnetresonanz-tomographie (MRT) durchgeführt.

Eine kurze Zusammenfassung der Dissertation von Marina Kliuchko – 2017 wird von www.windwahn.com unter folgendem link zur Verfügung gestellt: http://www.windwahn.com/2018/01/26/finnland-untersuchungen-zu-veraenderungen-im-gehirn-laermempfindlicher-personen-mit-meg-eeg-und-mrt/
Diesen Beitrag teilen

Wer leicht rot wird, sollte beim Dummschwätzen Grün tragen

Von Roger Letsch
Einige Tage vor ihrer Wahl gab die frischgebackene Parteichefin Annalena Baerbock, ihres Zeichens Klimaexpertin und Trampolinspringerin, dem DLF ein Interview, welches man nicht zur Gänze lesen oder hören muss. Bestimmte Stellen jedoch sollte man auswendig lernen, um Baerbocks Expertise bei jeder passenden Gelegenheit korrekt einschätzen zu können.

DLF fragt: Ein beliebtes Argument der Gegner eines schnellen Kohleausstiegs lautet ja immer wieder, dass man sagt, wenn Deutschland allzu schnell aus der Kohle aussteigt, sind wir im Zweifel an Tagen, wo nicht genug Sonne und Wind herrscht, angewiesen auf Stromimporte aus dem Ausland, sprich Atomstrom zum Beispiel aus Frankreich. Wie wollen Sie dieses Argument entkräften?

Baerbock: Das ist ein Dreiklang. Und es ist aber so – und das ist einfach Fakt, da kommt man nicht drum herum – wir haben massiv Stromexporte. Wir exportieren ein Zehntel unseres Stroms ins Ausland, in andere Länder. Die osteuropäischen Staaten haben schon gesagt: ‚So geht das nicht weiter, ihr verstopft unsere Netze.’ Deswegen haben wir gesagt, diese zehn Prozent Export die können wir an Kohle vom Netz nehmen. Und natürlich gibt es Schwankungen. Das ist vollkommen klar. An Tagen wie diesen, wo es grau ist, da haben wir natürlich viel weniger erneuerbare Energien. Deswegen haben wir Speicher. Deswegen fungiert das Netz als Speicher. Und das ist alles ausgerechnet.

Alles lesen: http://www.achgut.com/artikel/wer_leicht_rot_wird_sollte_beim_dummschwaetzen_gruen_tragen

Diesen Beitrag teilen

Das ABC von Energiewende- und Grünsprech 58: Gasturbine

von Frank HennigG wie Gasturbine

Leseprobe
Für die deutsche Energiewende waren Gaskraftwerke zur Stromerzeugung der Hoffnungsträger Nummer 1.

Also Hoffnung für Siemens und General Electric, durch die Energiewende sicheren Absatz für ihre hochmodernen Gasturbinen zu bekommen? Die Realitäten entwickelten sich anders. Durch den exorbitanten Zubau an Wind- und Sonnenkapazitäten in Deutschland fiel der Strompreis im Großhandel derartig ab, dass der Betrieb von Gaskraftwerken zur Stromerzeugung wirtschaftlich nicht mehr darstellbar war

Unterdessen gibt es doch Licht am Horizont für Siemens. So vermeldet das Manager-Magazin aktuell vom Dinner am 25. Januar mit dem US-Präsidenten in Davos:
„Glückwunsch zur Steuerreform“, sagte Kaeser. Angesichts der erfolgreichen Reform habe Siemens entschieden, eine neue Generation von Gasturbinen in den USA zu entwickeln.“

Alles lesen: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/lichtblicke-kolumnen/das-abc-von-energiewende-und-gruensprech-58-gasturbine/

Diesen Beitrag teilen

Naturschutzinitiative: “Rendezvous im Buchenwald” – eine Wald-Matinée am 18.03.2018

Anlässlich des Internationalen Tag des Waldes

Termin: Sonntag, 18.03.2018, 11.00 – 14.30 Uhr

Ort: 56470 Bad Marienberg, Wildparkhotel, Kurallee 2, Rheinland-Pfalz

Leitung: Dr. Ulrich Althauser, stv. Vorsitzender der NATURSCHUTZINITIATVE e.V. (NI) 

Referenten:

Norbert Panek
Dritte Bundeswaldinventur – Was sagt der Naturschutz dazu?

Harry Neumann
Zu viel Wind im Wald?

Dr. Martin Flade
Es geht auch anders: Integration von Naturschutzzielen in die Bewirtschaftung von Buchenwäldern – Wald, Wildnis und Biodiversität

Wir laden Sie herzlich ein zu Vorträgen und guten Gesprächen mit Getränken und einem kleinen Imbiss!

Eintritt frei!

Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 02.03.2018 unter: anmeldung[at]naturschutz-initiative.de

Weitere Informationen: http://naturschutz-initiative.de/veranstaltungen/246-2018-03-18-rendezvous-im-buchenwald-eine-wald-matinee

Diesen Beitrag teilen

Pentagon entfernt „Klima­wandel“ aus der Bedrohungs­liste der nationalen Gefahren für die USA

Das Pentagon veröffentlichte eine neue National Defense Strategy [Plan zur Verteidigung der Nation], in der zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt nicht mehr der vom Menschen verursachte Klimawandel als nationale Bedrohung genannt wird.


Quelle: https://www.eike-klima-energie.eu/2018/01/26/pentagon-entfernt-klimawandel-aus-der-bedrohungsliste-der-nationalen-gefahren-fuer-die-usa/

 

Diesen Beitrag teilen