Lindenfels/Reichelsheim Trotz einer klaren Positionierung der Gemeinde Reichelsheim gegen Windkraftanlagen auf dem Stotz zwischen Reichelsheim, Fürth und Mossautal sollen dort sechs der höchsten Windturbinen mit bis zu 247 Metern gebaut werden. Die „Bürgerinitiative Reichelsheim Windkraftfreier Odenwald“ lehnt dies ab.
Das Oberverwaltungsgericht hat den Hochsauerlandkreis mit heute zugestelltem Urteil verpflichtet, über den Antrag eines Vorhabenträgers, ihm einen Vorbescheid für die Errichtung und den Betrieb von fünf Windenergieanlagen nahe dem Sorpesee zu erteilen, neu zu entscheiden.
Mittels einer Verordnung über die Kompensation von Eingriffen in Natur und Landschaft im Zuständigkeitsbereich der Bundesverwaltung (Bundeskompensationsverordnung) will die Große Koalition Natur und Landschaft in die Ramschkiste werfen. Link zum Referentenentwurf
Wahnsinn kann viele Gestalten annehmen, die Gestalt des Windrades, das die Landschaft verschandelt, die Hauspreise vernichtet, Vögel und Fledermäuse tötet, Menschen nervt, wenn nicht krank macht und als Gegenleistung unzuverlässig und wenig Strom liefert, ist wohl die derzeit erschreckendste Gestalt, indes ist sie auch eine Gestalt, mit der sehr Wenige sehr viel Geld auf Kosten von sehr Vielen verdienen.
Das Windrad in Welshofen ist fast fertig. Doch ob die Anlage wie geplant Ende März ans Netz gehen kann, ist fraglich. Denn der Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern hatte mit seiner Verbandsklage Erfolg.
Der 4. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat durch Urteil vom 4. Dezember 2018 (Az. 4 KN 77/16) die Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet “Sollingvorland-Wesertal“ im Landkreis Holzminden für unwirksam erklärt.
Erneuerbare Energien zum Urteil:
Landschaftsschutz begründet kein Totalverbot für Windkraft
Ein Gericht hat entschieden, dass Windkraft in Natur- und Landschaftsschutzgebiete im konkreten Fall möglich ist.
Dazu Lobby-Jurist Martin Maslaton auf ein Wort.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OK, verstanden Datenschutzerklärung