“Die Auswirkungen großindustrieller Windkraftanlagen auf Gesundheit und Lebensqualität werden unzureichend berücksichtigt – hier werden sie von Betroffenen skizziert. Unser Dank gilt den Interviewern und Interviewten (infrage.org und dsgs-info.de).
Tag: 21. September 2021
Die unerfüllbaren Windrad-Forderungen der Grünen | TE
Jeder, der nicht nur eine „einfache Sprache“ versteht (in welcher das Wahlprogramm der Grünen ja auch im Internet heruntergeladen werden kann), sollte eigentlich sofort erkennen, dass dieses von unerfüllbaren Forderungen nur so strotzt. Besonders deutlich wird das, wenn man sich die geforderten Klimaschutzmaßnahmen anschaut.
Weiterlesen: Die unerfüllbaren Windrad-Forderungen der Grünen
„Klimaschutz-Sofortprogramm“ – Was steckt dahinter? – Kalte Sonne
Wir stehen uns kurz vor der Wahl des 20. Bundestages. Ein zentrales Thema in diesem Wahlkampf ist der Klimaschutz. Die Parteien befinden sich einstweilen argumentativ in einem schwindelerregenden Überbietungswettbewerb. Das Spiel mit der Angst, so wie die Schuldzuweisungen für unterlassene Aktivitäten in der Vergangenheit haben Hochkonjunktur.
Weiterlesen: „Klimaschutz-Sofortprogramm“ – Was steckt dahinter? – Kalte Sonne
Warum die deutsche Energiewende kein Märchen ist – Zukunft – derStandard.de
Deutschland steckt mitten im Wahlkampf und in einer massiven Transformation: der Energiewende. Doch der Windkraftausbau stockt – auch im sagenumwobenen Reinhardswald, der hart umkämpft wird.
Weiterlesen: Warum die deutsche Energiewende kein Märchen ist – Zukunft – derStandard.de › Wissen und Gesellschaft
Steigender Strombedarf – Metall-Arbeitgeber für Rückkehr zur Atomenergie | Deutschlandfunk
Wegen des steigenden Strombedarfs in Deutschland plädiert der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Wolf, für eine Rückkehr zur Kernenergie.
Weiterlesen: Steigender Strombedarf – Metall-Arbeitgeber für Rückkehr zur Atomenergie
Top-Analysten warnen: Im Winter geht uns der Strom aus | Exxpress
Einige Firmen sperren in Europa angesichts explodierender Energiepreise bereits zu. Im Winter droht die Schließung ganzer Industriezweige, befürchtet Investmentbank Goldman Sachs. Großflächige Black-Outs werden wahrscheinlicher. Der Grund: leere Gasspeicher, fehlender Nachschub, eine merkwürdige Windstille.
Weiterlesen: Top-Analysten warnen: Im Winter geht uns der Strom aus | Exxpress
Lesen Sie auch: Energiewende – Stromausfälle werden zur Gefahr | FAZ
Gas- und Strompreise explodieren: Energiekrise bedroht Europas Wirtschaft – n-tv.de
Europas Gasspeicher sind weitgehend leer, Nachschub fließt nur zögerlich. Eine gleichzeitige Windflaute und anziehende Nachfrage sorgen für sprunghaft steigende Energiepreise in ganz Europa. Erste Fabriken müssen die Produktion einstellen.
Weiterlesen: Gas- und Strompreise explodieren: Energiekrise bedroht Europas Wirtschaft – n-tv.de