Es werden wieder mehr Windräder an Land gebaut, es sind aber immer noch weniger als in den stärksten Ausbaujahren. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bundesverbandes Windenergie, die dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegen. Von Martin Polansky, ARD-Hauptstadtstudio
Quelle: Ausbau der Erneuerbaren Energien: Wieder mehr Windkraftanlagen an Land | tagesschau.de
Lesen Sie auch den Beitrag: Trotz neuer Anlagen Ausbau der Windkraft reicht nicht für Klimaziele | Spiegel
und: Mehr Windräder reichen auch noch nicht | FAZ

Für Fledermäuse können Windräder zu tödlichen Fallen werden. An manchen Standorten kommen jährlich bis zu 40 Tiere ums Leben. In der Wissenschaft wird an Möglichkeiten getüftelt, grüne Energie zu gewinnen und trotzdem Tiere und Mensch zu schützen. Doch wann fühlen sich Menschen von Windrädern gestört, wann nicht?