Berlin (dpa) – Der Bau neuer Windräder an Land ist im vergangenen Jahr in Deutschland auf den tiefsten Stand seit mehr als 20 Jahren eingebrochen. Nach vorläufigen Zahlen wurden nur 276 neue Windenergieanlagen in Betrieb genommen mit einer Gesamtleistung von 940 Megawatt. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies bei der Leistung ein Rückgang von mehr als 60 Prozent, im Vergleich zum Durchschnitt des Zubaus der vergangenen fünf Jahre ein Minus von 77 Prozent.
Weiterlesen: Bau neuer Windräder an Land ist 2019 eingebrochen – WELT
Mit großen Erwartungen wurde Crescent Dunes in der Wüste Nevadas im Jahr 2015 eröffnet. Doch die Hoffnungen haben sich nicht erfüllt. Wegen der aufwändigen Technik war der Strom aus dem Solarkraftwerk zu teuer. Jetzt wird es geschlossen. Am Fiasko will keiner Schuld sein. 737 Millionen Dollar werden die US-Steuerzahler wohl nie wiedersehen.
Die