Kurze Einführung in das komplexe Infraschallproblem mit Beispielen, Studien, Schlussfolgerungen:
GAU im Illusionsreaktor (2): Fröhlich in die Energie-Kulturrevolution | achgut.com
Von Manfred Haferburg
Regelmäßig begleiten schönfärberische Jubelmeldungen und immer neue Wunderwaffen zur Lösung unlösbarer Probleme den Energiewende-GAU. Unsinnige und falsche Politiker-Aussagen zur Energiewende haben in Deutschland eine lange Tradition. Leider werden die Verantwortlichen von den Medien nur selten mit dem selbstmörderischen Unsinn konfrontiert. Alle machen bis zum bitteren Ende brav mit.
Den ersten Teil dieser Beitragsfolge lesen Sie hier.
Podiumsdiskussion am 03. Dezember in Heiligkreuzsteinach – “Windkraft im Odenwald – Qou Vadis”
Die BI „Lebenswerter Odenwald“ lädt zu einer spannenden Podiumsdiskussion nach Heiligkreuzsteinach ein:
- Termin: 03.12.2019 um 19 Uhr
- Steinachtalhalle, 69253 Heiligkreuzsteinach (Karte)
Heftiger Widerstand gegen die Planungen von fünf Windkraftanlagen in Steinau
Eine 180-Grad Kehrtwende des Magistrats und des Bürgermeisters, die sich bislang gegen weitere Windkraftanlagen aussprachen!
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowohl aus der Stadt als auch aus umliegenden Gemeinden folgten der Einladung des Magistrats am Montag und machten ihrem Ärger Luft. Denn für sie ist „der Weinberg wie ein großer Garten“, der nicht mit Windkraftanlagen verunstaltet werden soll. Auch die Nähe zum Wohngebiet sorgt für große Aufruhr. Nur etwas über einen Kilometer vom Steinauer Stadtteil Marborn und gerade mal 811 Meter vom nächstgelegenen Wohnhaus entfernt soll eine der fünf Anlagen aufgestellt werden.
Kadaver auf der Kalteiche: Erneut toter Rotmilan gefunden
11. Juli 2019 – Siegener Zeitung
Erneut wurde der Kadaver eines Rotmilans in unmittelbarer Nähe eines Windrades im Bereich der Kalteiche gefunden. Diesmal lag der Vogel in rund 50 Meter Entfernung von einer der drei Windkraftanlagen in Dillbrecht, nahe der Grenze zu Wilgersdorf.
Fragen zum Ausbau der Windenergienutzung an Land
Dokumentation des wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages vom 06. Februar 2019
Der Dokumentation liegt ein Auftrag mit insgesamt sechs Einzelfragen zum Ausbau der Windenergienutzung an Land und der hierfür verfügbaren Fläche zugrunde. Im Rahmen seiner Bearbeitung hat sich der Fachbereich WD 5 an das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie den “Bundesverband WindEnergie e. V.”* gewandt.
* Der BWE durfte seine Antwort mit einfliessen lassen.
Antwort auf die Kleine Anfrage – Schutz der Anwohner vor Infraschall – Gewährleistung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Menschen in der Umgebung von Windenergieanlagen
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage
der Abgeordneten Karsten Hilse, Marc Bernhard, Andreas Bleck, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD – Drucksache 19/10352 –
Klimawandel-Hoax implodiert: Alle Klimawandel-Fakten auf einen Blick
Das Irish Climate Science Forum hat ein Kompendium der neuesten Forschung zum Klimawandel zusammengestellt.
Ergebnis: Klimawandel ja und ganz normal;
Einfluss von Menschen auf das Klima: NEIN.
ScienceFiles hat das Kompendium des Irish Climate Science Forum (ICSF) gelesen und stellt die Ergebnisse für die Leser in einer Kurzform zusammen.
Minister Altmaiers Bürgerdialog: Belehrung und Zurechtweisung | Dr. René Sternke
Dominique van Eick hat im Vorfeld des Windenergiegipfels an Bundesminister Altmaier geschrieben. Nun hat sie eine Antwort erhalten. Was Dominique van Eick geschrieben hat, geht aus der Antwort nicht hervor, denn die Antwort geht auf keines der Argumente, die sie vorgetragen haben mag, ein. Die Antwort passt auf jedes Schreiben, in dem die Energiepolitik der Bundesregierung kritisiert wird. Egal was man dagegen sagt, es gibt stets dieselbe Belehrung und Zurechtweisung.
Weiterlesen: Minister Altmaiers Bürgerdialog: Belehrung und Zurechtweisung | Dr. René Sternke
Blick auf die Stromversorgung: Der Herbst und der „sichere“ Strom – TE
Von Holger Douglas
Sehen wir uns wieder einmal an, was jene 30 000 Windräder derzeit tun: nichts. Sie verschandeln die Landschaft, kosten ein Heidengeld und tun – nichts. Sie sollen eigentlich Deutschland mit vermeintlich umweltfreundlichem Strom versorgen. Ausschließlich Windkraft und Photovoltaik. Das ist die Idee.
Hier die Kolumne lesen: Blick auf die Stromversorgung: Der Herbst und der „sichere“ Strom – Tichys Einblick
Energiewende: Das Dilemma der Alternativen – TE
Von Frank Hennig
Wind und Sonne reichen nicht
Deutschlands Wunsch, sich künftig vor allem von Sonnenlicht und bewegter Luft energetisch versorgen zu lassen, provoziert die Frage nach emissionsarmen Alternativen zum Sonnenlicht, an dem es im Winter mangelt, und dem Wind, der einfach weht, wie er will. Eine Vollversorgung ist so angesichts geringer Energiedichten und volatiler Verfügbarkeit eine Illusion. Dem wird die Speicherillusion hinzugefügt.
Die Kolumne bei Tichys Einblick lesen
Woher kommt der Strom? 42. Woche – Wie aus dem Lehrbuch – ACHGUT.COM
Jetzt, zum Herbst, zum Winter ist der tägliche Strombedarf hoch. Es kommt immer wieder – da ist diese Woche ein Paradebeispiel – zu erheblichen Einbrüchen der Wind- und Sonnenstromerzeugung. Nun müssen die auf “Reserve” laufenden thermischen Kraftwerke einspringen, und Strom muss außerdem importiert werden.
Hier die Kolumne lesen: Woher kommt der Strom? 42. Woche – Wie aus dem Lehrbuch – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
Die bisherigen Artikel der Kolumne Woher kommt der Strom? mit jeweils einer kurzen Inhaltserläuterung finden Sie hier.
Die CDU hat lieber die Thüringer Landtagswahl verloren, als die Windindustrie verstimmt
Anders als bei der Kommentierung der Landtagswahl, wo von abgehängten, überalterten Randgebieten mit Lehrer- und Ärztemangel, in denen die AfD gewählt worden sei, gesprochen wurde, ohne den Zusammenhang dieser Phänomene zum Windkraftausbau herzustellen, führen die Medien nach der durch die CDU verlorenen Thüringer Landtagswahl, die herben Verluste der CDU auf die Berliner Politik zurück. Vom Windwahn besessen, haben Angela Merkel und Peter Altmaier den Thüringer Mike Mohring im Regen stehen lassen.
Energiewende: Gau im Illusions-Reaktor | achgut.com
Von Manfred Haferburg
Die Energiewende ist ein politischer GAU, der Größte Anzunehmende Unsinn der Nachkriegsgeschichte. Und jetzt gießt die deutsche Regierung diesen GAU in Gesetzesform, genannt „Klimapaket“. Der Verstoß gegen die Gesetze der Physik und Ökonomie wird in Deutschland Gesetz. Das Erwachen wird nicht lustig sein.
Windkraftanlagen sind reine Geldverschwendung – für die Bürger, nicht für die Profiteure – EIKE
Diese Zahl muß man sich auf der Zunge zergehen lassen – 364 Millionen Euro, mehr als eine Drittelmilliarde! Das ist der Betrag, den die Bundesnetzagentur den Windrad-Anbietern 2019 ohne Leistung überwies – für das erste Quartal! Macht schlappe 121 Millionen pro Monat. Das ist nicht der Preis für in unsere Häuser geströmte Elektronen, nein, das allein ist der Betrag für nicht gelieferten Strom in der Größe von 3,23 tWh, der wegen Netzüberlastung nicht mehr in die Leitung paßte.