Ohne Windkraftanlagen keine Energiewende und damit weiterhin das Risiko extremer Wetterereignisse, so sehen es die Grünen. Die Windenergie bringt uns nicht weiter und kostet überdies noch eine Menge Geld, so sieht es die CDU. Die FDP hält sich aus der Diskussion heraus, ist aber gegen die Windkraft. Genauso wie neuerdings die SPD, die Anlagen im Rheingau möglichst verhindern will.
Die Diskussion um die Stellungnahme der Stadt Oestrich-Winkel zu den geplanten acht Anlagen oberhalb von Stephanshausen geriet erneut zur Grundsatzdiskussion über die Windkraft. Gegen die Stimmen der Grünen votierten die Stadtverordneten für die von der Verwaltung vorbehaltlich der Zustimmung des Parlaments bereits abgegebenen Stellungnahme.
Doch erst ließ sie die Polizei nicht auf der geplanten Route laufen. Dann standen den Windkraftgegnern starke Polizeikräfte gegenüber. Und später, als schon alles vorbei war, wurde ein Demonstrant von Polizisten verletzt. So schildert es Bergfeld, der dabei war und die Demo organisiert hatte. Dass im Vorfeld auch noch der Staatsschutz und die Kripo an seiner Haustür klingelten, war selbst für Bergfeld eine neue Erfahrung. 


Erfolgreiche Klage der Standortgemeinde gegen Windkraftanlage – Windkrafterlass Bayern