Eine neue Richtlinie für Denkmalbehörden in Hessen stellt klar, dass Solaranlagen auf oder an denkmalgeschützten Gebäuden in der Regel zu genehmigen sind. Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn (Grüne) als Oberste Denkmalschutzbehörde hält in der Richtlinie fest, dass allenfalls bei einer erheblichen Beeinträchtigung eines Kulturdenkmals eine Nichtgenehmigung in Frage kommt.
Weiterlesen: Vorsprung Online – Neue Richtlinie: Mehr Solaranlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden
Eine neue Richtlinie für Denkmalbehörden in Hessen stellt klar, dass Solaranlagen auf oder an denkmalgeschützten Gebäuden in der Regel zu genehmigen sind. Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn (Grüne) als Oberste Denkmalschutzbehörde hält in der Richtlinie fest, dass allenfalls bei einer erheblichen Beeinträchtigung eines Kulturdenkmals eine Nichtgenehmigung in Frage kommt.
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Sonntag, 9. Oktober 2022 um 13:38 Uhr zum Brand eines e-Kabinenrollers in einem Salmünsterer Wohngebiet alarmiert. Auf der Straße stand ein elektrobetriebenes Kleinfahrzeug mit Zeitungen im Vollbrand. Durch die große Hitzeentwicklung wurde auch bereits die Hecke eines benachbarten Wohnhauses und ein Müllbehälter angesengt. Außerdem gab es eine große Rauchentwicklung, so dass die Anwohner gebeten wurden, Fenster und Türen geschlosen zu halten.