Zum Artikel „Wo die Energiewende steht …“
Landesverband Hessen e.V.
achgut.com 28.05.2019 – Von Rüdiger Stobbe
Sah es vergangene Woche noch so aus, als würde sich in der 20. Woche die Versorgungssituation Strom in Deutschland entspannen, trat das Gegenteil ein. Zwar verlief der Sonntag noch ruhig. Ab Montag dann reichte die Stromerzeugung Deutschlands nicht an einem Tag aus, um den Bedarf zu jedem Zeitpunkt zu decken.
Die bisherigen Artikel der Kolumne Woher kommt der Strom? mit jeweils einer kurzen Inhaltserläuterung finden Sie hier.
07. Juni 2019 – um 19 Uhr –
Lichtspiele Höchst im Odw.,
Frankfurter Straße 10,
64739 Höchst im Odenwald (Karte)
Mehr zum Film https://joerg-rehmann.de/blog/2019/03/18/end-of-landschaft/
Drucksache 19/10352 vom 20. Mai 2019
Demo für windindustriefreie Kultur- und Naturlandschaften anlässlich der 17. Sitzung der Regionalversammlung Südhessen
Am 14. Juni 2019 um 13:00 Uhr
Treffpunkt: Willy-Brandt-Platz am Märchenbrunnen
60311 Frankfurt am Main (Karte)
In den letzten Tagen sind bei unserer Erfassungs- und Dokumentationsstelle für Greifvogelverfolgung und Artenschutzkriminalität (EDGAR) Hinweise auf gezielte Rotmilan-Verfolgungen aus drei Bundesländern eingegangen.
In beiden Fällen ermittelt die Polizei wegen Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetz.
Quelle
Pressemitteilung der NI
Umweltverband Naturschutzinitiativee.V. (NI) fordert das Abschalten der Anlagen und eine Minimierung der Schlaggefahr.
Aufruf zur Debatte von Norbert Große Hündfeld, Ferdinand Graf von Spiegel und Prof. Dr. Werner Mathys mit Fragen und Antworten über Artikel 20 a) des Grundgesetzes und seine Unvereinbarkeit mit dem Windindustrieausbau.
Warum die Grünen so stark sind | wallstreet-online.de – Vollständiger Artikel unter:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/11486468-gruenen-stark/all
Zum Verfassungstag am 23. Mai 2019 trafen sich über 1500 Windkraftkritiker und Naturschützer zur großen Demonstration in Berlin. Start war am Bundeskanzleramt mit einer Kundgebung. Im Anschluss führte ein großer Demonstrationszug durch Berlin/Mitte zum Brandenburger Tor. Dort fand die Abschlussveranstaltung mit Vorträgen namhafter Referenten statt:
Text und Musik von Jeanne Kloepfer
Kurze Impressionen
„Rückschau: Berlin-Demo am 23. Mai zum Verfassungstag“ weiterlesen
Untersuchung zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen von Anwohnern durch den Betrieb von Windenergieanlagen in Deutschland anhand von Falldokumentationen (Auto Dr. Stephan Kaula):
„DSGS e. V. Fallstudie zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Windkraftanlagen“ weiterlesen
Zusammenschnitt aus mehreren Videos, der auf der Berlinveranstaltung gezeigt wurde.
DSGS e. V. lud am 23.05.2019 zum Vortragsabend in Berlin ein!
Folgende renommierte Gastredner/innen informierten sachlich und fundiert über das Thema in allgemeinverständlicher Form:
Töten Windräder Kühe? Davon sind französische Bauern überzeugt. Sie schlugen Alarm, weil sie in den vergangenen sechs Jahren rund 250 Kühe verloren haben. Die mysteriösen Todesfälle seien aufgetreten, nachdem in der Region im Westen Frankreichs Windräder aufgestellt wurden, geben sie an.
Was wohl mit "Hindernissen" beseitigen geneint ist???