(…) Nächster Punkt: Wind-Onshore. Sie bleiben ohne eine Aussage zur Flächenverfügbarkeit; denn die ist schlicht und ergreifend nicht mehr da. Da können Sie die Ziele noch so hochschrauben: Sie werden keine Flächen mehr bekommen. Der nächste Punkt ist Wind-Offshore — 35 GW und 20 GW; Sie kennen das alles -: Die Netzkapazität reicht jetzt schon nicht aus. (…)
Zum Redetext und Video: Rede im Plenum – Energieversorgung und Klimaschutz | Jens Koeppen MdB
					
Für Fledermäuse können Windräder zu tödlichen Fallen werden. An manchen Standorten kommen jährlich bis zu 40 Tiere ums Leben. In der Wissenschaft wird an Möglichkeiten getüftelt, grüne Energie zu gewinnen und trotzdem Tiere und Mensch zu schützen. Doch wann fühlen sich Menschen von Windrädern gestört, wann nicht?