Ein Waldbrand im Süden Washington-State, das mehr als 350 acre (ca. 1,4 km2) verbrannt hat, wurde durch herabfallende Teile einer Windturbine verursacht, nachdem der Generator der Turbine Feuer gefangen hatte.
Klimaschutz aus dem Penthouse
Deutsche Klimapolitik: national, unsozial, irrational
“Ein Großteil der politischen und ökonomischen Elite ist sich einig: Die CO2-Steuer ist eine tolle Sache. Die Frage ist nur: Wird sie dem Klima auch wirklich nützen? Oder wird sie sich durch ihre absehbaren Nebenwirkungen selbst ad absurdum führen? Und: Hat auch jemand an die sozialen Folgekosten gedacht?”
Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zur Kolumne.
CO2-Steuer oder Emissionshandel?
Eine Betrachtung anhand des
Sachverständigen-Sondergutachtens
Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zur Kolumne.
Wie Klimamodelle die Erderwärmung aufblasen
Von Fritz Vahrenholt
Gleich zwei neue Arbeiten – eine davon im angesehenen Magazin “Nature” – zeigen, dass die Klimacomputer mit ihren Modellrechnungen die Erderwärmung durch Kohlendioxid systematisch überschätzen. Das lässt sich kaum noch bestreiten, es wird aber verdrängt, weil es politisch nicht hilfreich ist, etwa, um eine CO2-Steuer durchzusetzen. Die Lage des Planeten ist weniger dramatisch, als sie herbeigerechnet wird.
Petition: Keine Einführung einer CO2-Steuer
Zeichnungsfrist bis: 11.09.2019
Zeichnen auch Sie die Petition! Es betrifft Sie als Mensch und Steuerzahler!
Infraschall – Die Wahrheit dringt ans Licht
Unter diesem Titel fasst René Sternke die Form der beiden Artikel in der FAZ und im FOCUS zum Infraschall und seinen Auswirkungen treffend zusammen, schlägt einen informativen Bogen vom Windkraftportal Windmesse All in Wind zum OLG SH Urteil und zur Mahnwache der Initiative Freie Friedländer Wiese in M-V.
Mehr erfahren bei Windwahn.com
BWE: Unabhängige Umweltverbände am besten verbieten
Dorn im Auge des BWE: Klagen zum Natur- und Artenschutz, Drehfunkfeuer, Ausschlussgebiete der Bundeswehr und die Klagen der jüngst als Umweltvereinigungen anerkannten Verbände
Fürth: Kehrtwende des BM bei WKA vor der eigenen Haustür!
BI: Volker Öhlenschlägers Kehrtwende wenn WKA vor die eigene Tür kommen
Verwundert zeigt sich die BI Kahlberg vom Verhalten des Fürther Bürgermeisters Volker Öhlenschläger. „Ist er doch vehement ein Befürworter der Vogel-Schredder am Kahlberg gewesen. Sind diese ja auch am äußersten Rand seiner Gemeinde und des Kreises Bergstrasse.
Nun da sich Projektierer im Sichtfeld der Kerngemeinde Fürth umschauen, besinnt er sich auf die vorher so missachteten Naturkundler und beteiligt sich sogar an den Kosten für ein entsprechendes Naturschutzgutachten.

VLAB: Normenkontrollklage gegen Bebauungsplan
Der VLAB hat Normenkontrollklage am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof eingereicht. Sie richtet sich gegen den Bebauungsplan einer bayerischen Gemeinde zur Errichtung und dem Betrieb von Windenergieanlagen.
Ziel der Normenkontrollklage ist, den Bebauungsplan für ungültig zu erklären. Aus Sicht des VLAB stehen Landschafts-, Denkmalschutz und naturschutzrechtliche Belange dem Bebauungsplan entgegen.
Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zum Artikel.
Der deutsche Urwald
Von Henryk M. Broder
Richtete sich der deutsche Ehrgeiz mal darauf, im Handel „Exportweltmeister“ und im Fußball „Weltmeister der Herzen“ zu sein, so will man heute eine „Führungsrolle“ beim Klimaschutz und bei der Aufnahme von Flüchtlingen übernehmen. Mit weniger geben sich deutsche Politiker nicht zufrieden.
Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zur Kolumne.
Strompreise kennen nur eine Richtung: NACH OBEN
Für die Verbraucher werden die Kugeln Eis des Herrn Trittin immer und immer teurer. Sie bezahlen für zwei Stromversorgungssysteme: einmal all die vielen Windräder und Photovoltaikanlagen, zum anderen die parallel stehenden Kohle- und Kernkraftwerke, ohne die es nicht geht.
Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zum Artikel.
Außer Kontrolle – Schneekanonen für die Antarktis
Von Georg Etscheit
Als man vor ein paar Jahren damit begann, in Skigebieten Schnee für den Winter unter weißen Planen zu horten (Snowfarming) oder Teile von Gletschern mit ebensolchen Plastikmäntelchen einzuhüllen, war das noch eine Kuriosität. Heute ist das vielerorts Alltag und regt niemanden mehr auf, auch wenn der Nutzen marginal sein dürfte. Wenn die Gletscher schmelzen, schmelzen …
Deutsches Stromnetz : So will die Netzagentur künftig Chaostage verhindern
An gleich drei Tagen im Juni traten im deutschen Stromnetz massive Störungen auf. Jetzt reagieren die Behörden unter anderem mit schärferen Strafen für die Händler.
Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zum Artikel.
Strompreis erreicht Rekordstand
Der Strompreis für Verbraucher in Deutschland hat im Juli einen neuen Rekord erreicht. Das berichten die Internetportale Verivox und Check 24 auf der Grundlage ihrer Datenbanken mit den Preisen von Versorgern übereinstimmend.
Im langfristigen Vergleich bedeutet das seit Juli 2007 einen Anstieg der Stromkosten für Verbraucher um rund 50 Prozent!
Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zum Artikel.
Kirberg: Im Hünfelder Wald entstehen drei Windräder
Der Bau von WKA im Wald ist mit enormen Eingriffen in die Natur verbunden. Langfristige Folgen sind unbekannt.
Im Hünfelder Wald wurde die “Kahlrückige Waldameise” umgesiedelt, im Spessart die “Mopsfledermaus”!
Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zum Artikel.