Deutschlands Energieverbrauch wird in diesem Jahr um knapp drei Prozent ansteigen. Dabei sticht ins Auge: Der Kohle-Verbrauch boomt nach wie vor. Sogar die Kernenergie legt zu. Erneuerbare Energien verlieren dagegen an Bedeutung. Bei der Windenergie ist es zu einem Einbruch von bis zu 18 Prozent gekommen.
Weiterlesen: Kohle, Gas, Kernkraft: Deutschland erlebt “schmutzige Überraschung” – FOCUS Online
Atomkraft als umweltfreundliche Energie? Nein, danke – das haben Deutschland und vier weitere EU-Staaten auf der UN-Klimakonferenz in Glasgow klargemacht. Eine Mehrheit der EU-Staaten befürwortet dagegen die Atomenergie.
In den letzten zehn Jahren haben Klimaaktivisten erfolgreich Druck auf Regierungen, Banken und Unternehmen ausgeübt, sich von Erdöl- und Erdgasunternehmen zu trennen. Die Energieinfrastrukturen sind mit den „zivilen“ Infrastrukturen vergleichbar, die in den