Auf dem „Windgipfel“ des Wirtschaftsministers am 05. September will die Windkraft-Branche den Artenschutz aufweichen.
MUNA e.V. fordert: Keine weitere Aufweichung des Artenschutzes!
Landesverband Hessen e.V.
Auf dem „Windgipfel“ des Wirtschaftsministers am 05. September will die Windkraft-Branche den Artenschutz aufweichen.
MUNA e.V. fordert: Keine weitere Aufweichung des Artenschutzes!
Von Rüdiger Stobbe
Vom 19.8. ab 17:00 bis zum 21.8.2019 9:00 Uhr erzeugte Deutschland selbst nicht genügend Strom, um seinen eigenen Bedarf zu decken. Die Schweiz, Frankreich, Schweden und Dänemark, aber auch die Niederlande liefern die fehlenden Strommengen. Selbstverständlich könnte Deutschland die fehlenden Strommengen selbst erzeugen, mittels Kohle- und/oder Gaskraftwerken. Das ist aber politisch nicht gewollt.
Die Kolumne bei achgut.com lesen.
Die bisherigen Artikel der Kolumne Woher kommt der Strom? mit jeweils einer kurzen Inhaltserläuterung finden Sie hier
ARD – MONITOR am Donnerstag, 29.08.2019 um 21.45 Uhr
Angriff auf die Windkraft: Der Energiewende droht das Aus
Die Teams des WDR waren im Odenwald, Spessart, Brandenburg und bei Nico Ziegler. Ausgestrahlt wurden ca. 9 Minuten.
Das Video kann auch hier und hier abgerufen werden.
Mattscheibe trübt Sicht – “Drahtzieher” enttarnt!Eine Analyse der Bundesinitiative Vernunftkraft zur Monitor-Sendung vom 29. August finden sie hier: https://www.vernunftkraft.de/mattscheibe-klaert-auf-drahtzieher-enttarnt/
Darstellung und Recherche: Rolf Schuster, Vernunftkraft Landesverband Hessen e.V.
August 2019 EEX Saldo: – 1,68 Milliarden €
Hier der komplette Datensatz:
Zuerst erschienen bei Vernunftkraft Odenwald
SWR Aktuell Baden-Württemberg vom 30.08.2019
Greifvögel sehen beim Jagen nach unten – und übersehen so die Windräder. Auch deshalb fallen viele den Rotoren zum Opfer. Die Betreiber des Bürgerwindparks Hohenlohe arbeiten deshalb an einem System, das Vögel vor Windrädern schützen soll.
Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften werfen der Bundesregierung vor, Absprachen zum Kohleausstieg eklatant zu missachten. Was wird etwa aus dem versprochenen Strompreis-Ausgleich? Das Handwerk befürchtet das Schlimmste.
Weiterlesen: Brandbrief der Wirtschaft: Jetzt steht der deutsche Kohleausstieg auf der Kippe – WELT
UBA: “Bisher gäbe es keine Evidenz dafür, dass gesundheitliche Beeinträchtigungen durch Infraschallemissionen von Windenergieanlagen verursacht werden.”
Von Holger Douglas
Ist der »Hockeyschläger« jetzt endgültig vom Tisch? Und damit die Basis für die These von der menschengemachten Erwärmung der Erde? Sein »Erfinder«, Michael Mann hat gerade in Kanada mit Pauken und Trompeten einen Prozess vor dem Obersten Gericht von British Columbia verloren. Den hatte er gegen Tim Ball angestrengt.
Die Kolumne bei TE lesen:
Gericht urteilt gegen den Schöpfer des Klimawandel-Hockeyschlägers
Eine weitere Kolumne zum Fall bei der Achse des Guten:
Hockeystick-Michael-Mann muss die Gerichtskosten tragen
Michael Mann, »Mister Hockey-Stick«, dramatisierte die Temperaturentwicklung durch Fälschung der Verlaufskurve am Ende willkürlich steil nach oben zog. Al Gore besorgte die weltweite Verbreitung.
50 Hertz – das ist die Frequenz, mit der Strom durch Europas Leitungen fließt, Häuser und Wohnungen erhellt und Fabriken laufen lässt. Schwankt die Frequenz zu stark, kommt es zum Blackout. In Amerika sind es oft marode Leitungen, die zu Stromausfällen führen. In Deutschland stehen wir aber vor ganz anderen Problemen: Spekulationen am Markt für Regelenergie und ein mangelhafter Umbau des Energiesystems etwa. Wie ist unser Stromnetz aufgebaut? Und wie kann sich Deutschland gegen Blackouts schützen?
Quelle: Visual Story zu Stromausfällen -Video – SPIEGEL ONLINE
Am 26. August löste eine Windkraftanlage in Taylor County südlich von Merkel einen Gr0ßbrand aus.
*Bitte Datenschutzhinweis beachten
Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zur Kolumne.
Von Frank Hennig
Es ist parlamentarischer Alltag: Ein Antrag der AfD-Landtagsfraktion NRW („Versorgungssicherheit und Arbeitsplätze sichern, weiteren Strompreissteigerungen entgegentreten: Kohleverstromung erhalten“) führte am 3. Juli zu einer Anhörung im Ausschuss für Wirtschaft, Energie und Landesplanung. Das Ergebnis ist sensationell, auch wenn es öffentlich kaum Widerhall finden durfte. Denn das Ergebnis paßt nicht in die erwünschte Landschaft der Selbsttäuschung.
Am 17.09.2019 veröffentlichten die Gelnhäuser Nachrichten eine Gastkolumne des MdB Dr. Peter Tauber, in der er sich auf die
Studie der ETH Zürich berief.
Dazu äußert sich eine Leserin: