Von Rüdiger Stobbe
Vom 19.8. ab 17:00 bis zum 21.8.2019 9:00 Uhr erzeugte Deutschland selbst nicht genügend Strom, um seinen eigenen Bedarf zu decken. Die Schweiz, Frankreich, Schweden und Dänemark, aber auch die Niederlande liefern die fehlenden Strommengen. Selbstverständlich könnte Deutschland die fehlenden Strommengen selbst erzeugen, mittels Kohle- und/oder Gaskraftwerken. Das ist aber politisch nicht gewollt.
Die Kolumne bei achgut.com lesen.
Die bisherigen Artikel der Kolumne Woher kommt der Strom? mit jeweils einer kurzen Inhaltserläuterung finden Sie hier
Eine Analyse der Bundesinitiative Vernunftkraft zur Monitor-Sendung vom 29. August finden sie hier: 

Ist der »Hockeyschläger« jetzt endgültig vom Tisch? Und damit die Basis für die These von der menschengemachten Erwärmung der Erde? Sein »Erfinder«, Michael Mann hat gerade in Kanada mit Pauken und Trompeten einen Prozess vor dem Obersten Gericht von British Columbia verloren. Den hatte er gegen Tim Ball angestrengt.
